Posts mit dem Label Holztiere werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Holztiere werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 15. Oktober 2024

Ferienprojekt Dekupiersägekurs für Kinder, Thema "Wald- und Wiesentiere"

 Eigentlich wollte ich hier, in meinem Blog, nicht weiter von den Erfolgserlebnissen meiner Kursteilnehmer/innen berichten, da ich kaum noch Zeit* finde Kurse zu veranstalten, bzw. zu organisieren und diese selbst durchzuführen. 

(*) - Siehe letzter Eintrag vor 5 Monaten(12. Mai 2024).

Dieser Dekupiersägekurs für Kinder, zum Thema "Wald- und Wiesentiere", war jedoch schon seit letzem Jahr geplant und heute(inzwischen gestern, dem 14.10.2024), am 1. Tag von fünf Kurstagen, wurde ich erneut von der Kreativität und dem Schaffensdrang der teilnehmenden Kindern im Alter von 8-12 Jahren überrascht. Und weil die Kinder so fleißig waren, durften sie sich noch weitere Aufgaben wünschen, wie z.B.  Schriftzüge in Form von Namen oder Mama & Papa.

Doch siehe selbst. Innerhalb von 5 Stunden schafften die Kids solch tolle Werke. 

Man bedenke und staune, diese Werke wurden von nur(!) 7 Kinder gesägt.






Selber hatte ich etliche Vorlagen digital vorbereitet, in passender Größe ausgedruckt, welche die Kinder auf das Holz abpausten. Vorher wurden das genutzte Altholz geschliffen. 

Gesägt wurde an Dekupiersägen mit einem recht feinzahnigen Laubsägeblatt.   


...

Sei schlau und bleib neugierig!

Gruß, Arnold 

-aus dem Tal der Wupper

Samstag, 19. August 2023

Elefanten Holzrohlinge als Schleiftiere für Kinderprojekte

 Elefanten Schleiftiere, bzw. Schleiftiere generell sind eine von vielen Möglichkeiten Kinder kreativ zu beschäftigen. 

Ob Elefanten oder andere Tiere, solch Holzrohlinge haben sich in meinen Holz AG´s an Schulen sehr gut bewährt, wenn es um formbildende Tätigkeiten für Kinder ging.

Dabei lernen die Kids sich während des meditativen Schleifvorgangs nicht nur in Geduld zu üben. 

 Denn bis ein solcher Holzrohling, ein solches Schleiftier die Form annimmt, dass es haptisch gut in der Hand liegt, kann schon etwas Zeit in Anspruch nehmen.

Mit passenden Schleifhölzer & für die Konturen Schleifleinen schaffen es jedoch auch Kinder ab 7 Jahren die Kanten der Holztiere abzurunden.

Empfehlenswert sind Schleifleinen(Schleifmittel) mit einer Körnung von 100 oder 120 bis zu feinen 240-er.

Weitere Infos auf Anfrage.

Gruß, Arnold

PS. Gesägt habe ich diese Elefanten Holzrohlinge an meiner Bandsäge.
 

Dienstag, 7. März 2023

Vom Schnitzrohling zum Schleiftier & Dekupiersäge Tipps von Arnold Schoger

 Schnitzrohlinge kennt fast jeder. Das sind grob zugesägte Materialien  aus Holz, Speckstein oder anderen Werkstoffen. Solch Schnitzrohlinge können an der Bandsäge zugesägt werden. 

Oder auch an der Dekupiersäge, siehe Blogbeitrag.

Schleiftiere nenne ich Schnitzrohlinge, welche weiter bearbeitet wurden oder auch durch ihre schon erreichte Form mit Schleifarbeiten perfektioniert werden können.

Schnitzrohlinge bearbeite ich selbst weiter an der Bandsäge oder der Dekupiersäge, wie in diesem Beitrag zu sehen:"Vom Schnitzrohling zum Schleiftier".

Dabei gilt es auch das passende Laubsägeblatt zu finden. Dies sollte nicht zu fein und nicht zu grob sein. Bei zu feinen Laubsägeblättern, auch in Abhängigkeit der Zahngeometrie ist der Sägefortschritt meist geringer als gewünscht.

Zu grobe Laubsägeblätter verursachen oft in Verbindung mit einem zu großen Material Anpressdruck oft unnötige & auch für die Fingergelenke schädliche Vibrationen.

Weitere Dekupiersäge Tipps kann der aufmerksame Betrachter auch im Videobeitrag erkennen.

In der Video Beschreibung ist auch ein Link zu der Laubsägeblatt Sorte, welche ich für dieses Projekt benutzt habe.

Also: Frohes Schaffen und passt auf Eure Finger auf!

Gruß, Arnold

Montag, 6. März 2023

3D Schnitzrohling an der Dekupiersäge sägen

 Schnitzrohlinge und Schleiftiere sind bei Jung & Alt auf kreative Weise interessant. 

Ob nun einfache Delfin Schnitzrohlinge, welche durch ihre einfache Form auch direkt als Schleiftiere genutzt werden können, oder komplizierte Schnitzrohlinge wie zum Beispiel dieser 3D Hase Schnitzrohling

Meine Holz Ag Teilnehmer sind von jeglichen vorgesägten #Holzfiguren begeistert.

Schnitzrohlinge fertige ich schon seit mind. 2017 an, wie dieser
Blogbeitrag 
zeigt.

Dienstag, 24. Januar 2023

Dekupiersäge Workshop mit Grundschülern & 7 Dekupiersägen zum Thema Bauernhoftiere

 Im Bereich der Nachmittags Betreuung habe ich, Arnold Schoger(Feines aus Wuppertal) mit meinen recht erfolgreichen Holz AG´s(bis zu 5 Gruppen/Woche an einer Schule), demnächst bald 2 Jahrzehnte Erfahrung sammeln können, Erfahrung, welche auch meinen zukünftigen Kursteilnehmern zugute kommen kann. 

Ebenso konnte ich bei einer außerschulischen Institution in Wuppertal in über 7 Jahre etwa 20 Kurskonzepte präsentieren und erfolgreich umsetzen.

So biete ich auch Kurse im handwerklich-kreativen Bereich bei der Stadt Wuppertal an, siehe #Jugendkult(hier ein bewährtes Kurskonzept: https://www.shop-jugend-kult.de/index.php/sommerferien/kurs-3016-knobelspiele-basteln-ab-6-jahre-detail ).

Neben bewährten Kursen besteht für mich die Herausforderung auch neue Wege zu gehen. Wie hiermit, zum Thema Laubsäge -, oder Dekupiersäge Kurse: https://www.shop-jugend-kult.de/index.php/kreatives-handwerk/kurs-600-dekupiers%C3%A4ge-workshop-bauernhof-tiere-ab-8-jahre-detail

So geschehen am 21.01.2023. Es war ein Dekupiersäge Kurs zum Thema Bauernhof Tiere.

Dafür sägte ich auch ein paar Muster(Holztiere) aus unterschiedlichen Hölzer (siehe Video) zur Ansicht.

Ein Kurs bei dem die Kids viel Spaß und Spannung hatten- so meine Feststellung während dem Kursgeschehen.

Spannend, wie auf einer Achterbahn im Dunkeln- man weiß nicht, wohin der Weg hinführt(damit ist die Schnittlinie der Dekupiersäge gemeint... Sägt man zu schnell, weiß man möglicherweise nicht weiter...)
Spannend war der Sägevorgang und dennoch fanden sich die Kids vom ersten Moment damit zurecht.

Wohl gemerkt, es erfolgte eine altersgerechte Einweisung betreff Handhabung(Ein- Ausschalten der Maschinen), Materialführung(ungefährliche und gefährliche Handpositionen an der Dekupiersäge) und nicht zuletzt die Einhaltung von Sicherheitsabständen zu den anderen Kursteilnehmer(Kein Schubsen von Anwesenden im Arbeitsbereich, kein Ablenken der jungen Kids an der Dekupiersäge).

Und da auch Kinder dabei waren, die noch nie an einer Dekupiersäge gesägt haben, fand ich es wieder mal Klasse, dass sie sich so gut zurecht fanden und dass die neu gekauften Pflaster nicht benötigt wurden!
Es gab tolle Ergebnisse, welche ich hiermit präsentieren möchte(samt Bonus Projekte)!
Und ja, selber hatte ich auch Spaß, obwohl die Spannung überwiegte.
Es war nämlich mein erster Dekupiersäge Kurs mit Grundschülern mit insgesamt 7(!) Dekupiersägen, bzw. 7 Grundschul-Kinder, deren Handhabungen ich gleichzeitig im Blick behalten musste. Das ist schon eine gute Portion mehr Verantwortung und Aufsichtsnotwendigkeit wie in meinen Holz AG´s, wenn ich nur zwei sägende Kinder beaufsichtigen "muss"(es waren bis dato meinerseits nie mehr als 2 sägende Kinder eingeplant).
OK, an Realschulen habe ich auch schon Dekupiersäge Kurse geleitet, jedoch hatten diese etwas größeren Kinder schon Erfahrung in der Holzwerkstatt -und auch an Dekupiersägen.
Nach einer ausführlichen Anleitung vertraute ich den anwesenden Kindern und es ist so gut verlaufen, dass ich einen weiteren Dekupiersäge Workshop anbieten werde. Dann allerdings zum Thema Dinosaurier: https://www.shop-jugend-kult.de/index.php/herbstferien/kurs-4003-dekupiers%C3%A4ge-workshop-dino-park-ab-8-jahre-detail
Der Kurs ist wieder mal eine Herausforderung, da wir mehrere Tage sägen und dementsprechend interessant werden kann
🦖🦕 LG Arnold

Hinweis: Hier setzte ich zwecks Information externe Links. Für die Inhalte dieser Links ist der jeweilige Urheber verantwortlich.

Mittwoch, 28. September 2022

Seepferdchen für Deine Tischdeko, -aus diversen Holzarten

Seepferdchen aus diversen Holzarten, als Tischdeko Holzapplikation.














 

Montag, 26. September 2022

Herbst Anfang und kleine Holzigel für Wuppertaler Grundschulkinder

 Im Zuge meiner Holz AG´s sägte ich zum Herbstanfang passende Schleiftiere. In diesem Fall waren es Igel, welche ich an meiner Dekupiersäge für zwei Gruppen meiner Holz Ag´s an diesem Tage aussägte.

Diese Igel wurden von den Kindern angeschliffen und bunt angemalt.

Die Igel sind Teil meiner Wald Schleiftiere.

Solche Holztiere werden auf Bestellung angefertigt, bzw. gesägt.

Ob als Klassentiere oder zu besonderen Anlässen- solch Schleiftiere kommen bei den Kindern im Bereich kreativer Kurse, Nachmittagsbetreuung, Kindergeburtstage, etc. immer wieder gut an.

 Weitere Infos dazu auf Anfrage.



Samstag, 16. April 2022

Frohe Ostern 2022 wünscht Arnold Schoger

 Frohe Ostern 2022 wünsche ich all meinen Lesern & Zuschauern, meinen Freunden und Kunden.


Wie ich diese Osterdekoration zusammengestellt habe, zeigt dieses Video.
Viel Spaß beim Zuschauen.


Dienstag, 1. März 2022

Mein Holz Schmetterling, Teil I - der grobe 58 mm Zuschnitt an der Dekupiersäge

 Mein Holz Schmetterling - der grobe Zuschnitt ist an der Dekupiersäge auch möglich. Siehe Video

Dabei nutzte ich meine erste Dekupiersäge, welche nun schon seit den 90-er Jahren sehr gute Dienste leistet. Auch bei Sägeschnitten von, wie diesmal 58 mm Materialstärke und teils kleinen Radien, Zacken und Innenausschnitten.

Man bedenke, was man bei solchen Schnitthöhen beachten muss. Unter anderem ein sehr gut gespanntes Laubsägeblatt. Die Laubsägeblattspannung kann jedoch bei einem ca. 60 mm dickem Werkstück und Innenausschnitt nicht mehr von Hand überprüft werden.

So sind es auch andere Faktoren, welche einen gutes Ergebnis mit lotrechten Sägeschnitten ermöglicht: 

  1. Dazu gehört neben einem straff gespanntem Laubsägeblatt ...
  2. ein scharfes Laubsägeblatt der entsprechenden Größe (Zahngröße) und mit passender Zahngeometrie
  3. eine perfekte 90° Einstellung im Bereich des Laubsägeblatts zum Dekupiersägetisch (Werkstück Auflagetisch). 
  4. Ebenso die Geduld mit langsamen Vorschub zu sägen. Dabei muss man ein Gefühl haben, ob das Sägeblatt lotrecht im Holz sägt oder konkav "hinterher hängt". Das letztere erzeugt je nach Innen- oder Aussenkurve beim Sägen einen konvexen oder einen konkaven Sägeschnitt -statt einen senkrecht/lotrechten Sägeschnitt. 


Am besten Du probierst es an einem Abfall Holz mal aus, wie sich dein Laubsägeblatt bei Kurvenschnitten an einem dicken Holz verhält.


Was nun aus meinem Schmetterling wird, erfährst Du später, in einem anderen Blog Beitrag. 
Also, sei schlau und bleib neugierig!

Freitag, 25. Februar 2022

Reifentiere habe ich nie gedrechselt, dafür andere Holztiere gesägt- auch an der Bandsäge

Im März 2016 sah ich erstmalig diese Art Bandsäge auf der Kölner Eisenwarenmesse und durfte ein paar Sägeschnitte ausprobieren und war absolut begeistert davon. Damals sägte ich u.a. einen Hasen mit einem Herz in der Hand, siehe Blog Beitrag & 5. Foto.

Gestern sägte ich das Motiv erneut, allerdings nicht wie damals entlang der Maserung, sondern quer zur Maserung. Für den ersten Sägeschnitt des Motivs quer zur Maserung entschied ich mich bewusst, da die nachfolgenden Sägeschnitte eine bessere Optik & Qualität erzielen würden. Also, mein gewünschtes Ergebnis. 

Unter anderem ein hübsches Holztier, wie man es ähnlich als Reifentier eines Reifendrehers kennen würde. Allerdings gibt es einen Unterschied, da ich meine Tiere "von der Stange" absägte und nicht aus einem Reifen abspalten konnte.


Donnerstag, 20. Januar 2022

Mein erster Taschenschmuck, ein 3D Holzpferd 2017 an der Dekupiersäge gesägt

 Ein 3D Pferd ist so leicht zu sägen. (siehe Video)

Da ich dieses 3D Pferd Anfang 2017 sägte, kann ich mich auch als Anfänger in dieser Arbeitstechnik bezeichnen.

Dabei verzichtete ich auf eine Sägevorlage und skizzierte die Pferde Konturen direkt auf das Holz.
Das garantiert mir neben der Einzigartigkeit des genutzten Holzes auch die Pferde Form als Unikat.

Gerne kannst Du konstruktive Kommentare hinterlassen. 
Hier auf dieser Seite oder unter dem Video. 
Vielen Dank!


Mittwoch, 3. November 2021

Bandsäge Projekt mini 3D Elch 1.1, by Arnold Schoger

Diesen winzigen 3D Elch habe ich aus einem heimischen Holz an der Bandsäge gesägt












Mittwoch, 21. Juli 2021

3D Hirsch, Design und Produktion ©2020 von Arnold Schoger

 Ein Entwurf von 2020- ein 3D Hirsch gestern zum ersten Mal gesägt, siehe Video

Freitag, 3. Juli 2020

Kostenlose Schleiftiere für die kulturelle Jugendbildung Wuppertal

Die kulturelle Jugendbildung Wuppertal organisierte für die Sommerferien 2020 ein Camp zum Thema Klimawandel. Ja, es ist ein richtiges Camp, mit echten Jurten und anderen Zelten, aufgebaut im grünen Botanischen Garten auf der Hardt in Wuppertal.
Dieses Projekt, welches am 29.06.2020 startete, drohte "ins Wasser zu fallen", denn die ersten zwei Tage waren sowas von verregnet und so freuten sich die Kids sicherlich auf eine tolle Beschäftigung in den Jurten.
 Aus Erfahrung weiß ich, wie gerne sich Kinder kreativ beschäftigen. 
Um den Teilnehmern dieses Umweltcamps eine Freude zu machen, entschied ich mich spontan am 01.07. zu später Stund (nach 22:00 Uhr) ein paar Schleiftiere als zusätzliche Beschäftigung auszusägen. Wie ich diese an meiner Bandsäge hergestellt habe, zeigt dieses Video.

Dass Schleiftiere bei den Kids gut ankommen, habe ich schon öfters erlebt, siehe Blogbeitrag
Ganz nach meinem Prinzip, nutzte ich Restholz, bzw. ich verwendete Hölzer einer kleinen Einwegpalette, welche ich noch von einer meiner letzten Lieferungen behalten hatte.
 Die Schleifstäbe und die Schleifpapiere, welche ich einem der Jugendleiter übergab, waren treilweise auch schon gebraucht. Ganz im Sinne von Umweltschutz und sinnvoller Ressourcennutzung.

Am 02.07. waren die Kinder laut Aussage der Jugendleiter und der Campleitung echt begeistert von den kleinen Hundewelpen, welche ich gesägt hatte. 
Diese kleinen Holzrohlinge wurden von den Kursteilnehmern geschliffen und angemalt.
Am darauffolgenden Tag, also heute, schickte ich größere Schleiffiguren, diesmal in Form von Elefanten, ins Camp- auf dass die Kids sich nocht zeitintensiver mit der Gestaltung dieser Holzrohlinge beschäftigen konnten.
...

Da ich als Dozent und Referent meine Sommerferien 2020 nicht mit Kursen verplant hatte, empfand ich es als sinnvoll mal auch anderen hier in Wuppertal eine Freude zu machen, was mir wohl gelungen sein dürfte.

Weitere Infos und Bastelideen findest Du in meinem kreativen Blog für Kids.

Mittwoch, 8. Januar 2020

Esel Holztier als 3D Bandsäge Figur bzw. eine käuflich erwerbbare 3D Sägevorlage.

Mein Esel Holztier als 3D Bandsäge Figur ist ein weiteres kleines Projekt, welches wunderbar in ein Sammelsurium für Eselsliebhaber reinpassen kann.

Nachdem ich zwei Karten, siehe hier Nr. 1 & Nr. 2 (Videos) zum Thema Esel geschnitten habe,
wagte ich mich auch an einen Holzesel, welchen ich im Rahmen eines bevorstehenden Projekts (Bremer Stadtmusikanten) schon vor etwa einem Jahr als 3D Figur entworfen hatte.

Wer  eine solche Esel Figur selber sägen möchte, kann sich mein Video dazu anschauen.

 
Die 3D Sägevorlage ist so entworfen, dass man erstmals einen Schnitzrohling, bzw. in meinem Fall eine Schleiffigur, Schleifrohling erhält. 
 
Nachdem die Figur aus dem Holzstück befreit ist, besteht die Möglichkeit diese zu schleifen, so dass der Esel eine adäquate Form erhält.

Nach einer vorgefertigten Sägevorlage eine Figur zu sägen ist recht einfach, das schaffen auch meine Kids aus der Holz AG kinderleicht, aber die Formgebung ist schon schwieriger, angefangen von dem Sägevorlagen Entwurf bis zu der Nacharbeitung- in diesem Fall die Vollendung der 3D Figur durch Schnitzen oder durch den Anschliff samt Feinschliff.

Wer sich nun dennoch traut, einen solchen Esel nach meiner Vorlage fertigzustellen, kann diese 3D Esel #3 (!) Sägevorlage bei mir käuflich erwerben. Natürlich nur für private, nicht kommerzielle Zwecke und unter Respektierung des Urheberrechts und der Nutzungsbedingungen betreff meiner Vorlagen. Die Nutzungsbedingungen werden auf Anfrage per Mail zugesandt. 

Die 3D Esel Sägevorlage würde ich noch für jeden einzelnen Käufer bearbeiten und auf sein Wunschmaß skalieren. Die fertige Sägevorlage wird anschließend per Briefpost versendet. 

Anfragen siehe E-Mail Bild Aufschrift. 

Der Verkauf dieser Vorlage ist auf unbestimmte Zeit begrenzt.

3D Sägevorlagen für 3D Schnitzrohlinge und 3D Schleiftiere

Für Leser die diesen Blogbeitrag nicht über mein, zu diesem Thema, veröffentlichtes Video erreicht haben, hier der Link zum eben genannt...