
Was wird dazu benötigt?
Als Werkzeug und Zubehör wird folgendes gebraucht:
a) ein Laubsägetisch samt Zwinge

c) Handbohrer
d) Schleifpapier/Schleifleinen
e) Bastelschere
f) 2-4 Haushaltsgummi, als Verleimhilfe des Kartons

Als Material könnte folgendes genutzt werden:
a) 3-4mm evtl. 6 mm Sperrholz Pappel(in den Zeichnungen wurden

b) 1 Schaschlikspieß
c) 1 Strohhalm
d) 4 Verschlussdeckel von Milchtüten oder Getränkeflaschen,
alternativ Holzräder mit max. 33 mm Durchmesser

Zeichenblocks, alternativ auch 300g/m² Fotokarton
f) Holzleim
g) evtl. Plakafarben

a) Die Vorlage ausdrucken und auf ein 3-4 mm oder evtl. 6 mm Sperrholz aufleimen.
Dazu wird der Leim nur außerhalb der benötigten Formen

b) Aus der Sperrholz Platte die 5 rechteckigen Teile des Fahrzeugchassis aussägen. Kanten Schleifen.
c) Vom Strohhalm zwei Stück ca. 50mm Stücke abschneiden.

d) Das Chassis so verleimen, so dass die zwei Strohhalmstücke wie auf der 3. Abb. eingefügt werden können(evtl. diese vor der letzten Verleimung(siehe 2. Abb. einfügen)
e) Die Seitenteile werden aus dem gewählten Sperrholz ausgesägt und geschliffen.

g) Die Milchtütendeckel können mit einem Schaschlikspieß mittig aufgespießt werden. Diese lassen sich im Gegensatz zu Flaschenverschlussdeckel sehr leicht durchstechen.
h) Somit lassen sich diese altenativen Räder leicht montieren.
i) Bei Verwendung von 4 mm Sperrholz wird der Karton in etwa 53mm Streifen zugeschnitten.
j) Wie diese Kartonstreifen weiter zugeschnitten und auf die Seitenteile geklebt werden, zeigt dieses Video(Video folgt).
k) Als letztes kann das fertiggestellte Fahrzeug noch angemalt werden. Ob mit Buntstiften oder Plakafarbe(Wassermalfarbe) bleibt jedem Bastler selbst überlassen.
Ein paar Beispiele von Fahrzeugen kreativer Kinder.
Finde deine Arbeit super... gibt es das Bild zum ausdrucken in guter Qualität? Kann es leider nicht finden! Vielen Dank!
AntwortenLöschen