Sonntag, 20. Februar 2011

Zur Konfirmation eine Prägeschablone mit Bibel & Kelch als Prägemotiv

Zur Konfirmation kann eine Prägeschablone, mit Bibel & Kelch als Prägemotiv, das passende Bastel Accesoir für selbst hergestellte Karten sein.
In meinem Fall nutze ich die Prägeschablone erstmal um die Briefumschläge für die Konfirmationseinladungskarten bzw. die Kommunioneinladungskarten aufzuwerten.
Natürlich, wenn man solche Prägeschablonen selber machen möchte, gelingt dies nicht immer auf Anhieb. Und wenn dies mal der Fall sein sollte, muss, wie jetzt in meinem Fall, die Schablone nachgearbeitet werden.
Ich meinte es wohl zu gut mit dem zu prägenden Motiv und musste feststellen, dass dieses selbsthergestellte Prägemotiv erstmalig zu einprägend war und dabei das Papier( den Briefumschlag) einriss.
Nun ja, die Höhe des Prägemotivs auf der positiven Matrizenhälfte musste ich etwas abflachen.
Das Ergebniss ist nicht schlecht, könnte jedoch noch besser werden, da bei kleinster Unvorsichtigkeit und bei nicht perfekt übereinanderliegenden Matrizen ist das Motiv samt Prägematerial optisch unbrauchbar.
Trotz allem, bin ich damit zufrieden, wenn ich bedenke, dass meine erste sebstgefertigte Prägeschablone(das 3- Stränchen-Engelchen mit Kerze) ein "einfaches" konturhaftes Motiv darstellte.
Jetzt kann ich mich glücklich schätzen, eine etwas komplexe Prägeschablone selbst fertigen zu können.

Gut verwendbar ist ein solches Motiv auch bei kleineren Briefumschlägen, zB. 90x90 mm kleine Briefhüllen wie oben dargestellt. Diese sind zwar nicht postversandfähig, aber ideal bei Tischdekorationen zu festlichen Anlässen. Solche kleine Briefumschläge können mit Versen oder kleinen Weisheiten bestückt und als "Tischkarten" platziert werden.
Die C6 Briefumschläge, sowie die kleinen quadratischen Briefhüllen mit den christlichen Motiven geprägt sind schon erhältlich- dazu einfach eine Mailanfrage starten.

Mittwoch, 26. Januar 2011

Kreative Schülerprojekte im Offenen Ganztag

Viel zu wenig berichte ich von meinen Werkstatt Projekten(Holzwerkstatt) aus dem OGS Bereich.
In den Schulen wo die Schüler des Offenen Ganztags(OGaTa) sich mit mir über so manches Erfolgserlebniß freuen, geht es richtig kreativ zu.
Von mir geplante große, zeitaufwendige Werkstattprojekte lasse ich an der Spontanität der Kinder des öfteren gerne scheitern. Neben der Freude am Werken erlebe ich fantasievolle Gedankengänge der Schüler betreffend der zu realisierenden Vorstellungen in unserer Holzwerkstatt.
So entstehen immer wieder in Tagesprojekten herrliche Werke, aber engagierte Schüler schaffen über mehrere Kurstermine hinweg unter anderem auch(zeitaufwändig hergestellt) bewegliches Holzspielzeug, wie zum Beispiel Kreisel, kleine Murmelbahnen etc..
Faszienierend ist auch die Hilfsbereitschaft der geübteren "Holzwürmer". Dem entsprechend gibt es aber auch Kinder die gerne einfachste Aufgaben abwälzen möchten.
So sind es nicht nur die handwerklichen Fähigkeiten die hier trainiert werden, sonder auch die sozialen Kompetenzen.








Die Fotos zeigen Werke unterschiedlichster Schwierigkeitsgrade aus der OGS Möllenkotten, Schwelm.

Donnerstag, 6. Januar 2011

3 cm kleine Holzbuchstaben -Schrifttype Book Antiqua, fett

Diese 3 cm kleine Holzbuchstaben


sind mit feinen Laubsägeblätter akurat an einer Dekupiersäge gesägt worden.

Unter den Stichworten: "Feines aus Wuppertal, Holzbuchstaben" finden Sie weitere Holzbuchstaben unterschiedlichster Größen und Schrifttypen.

Diese Holzbuchstaben sind ideal für Wortkreationen aller Art. Diese Holzbuchstaben sind aus 4 mm dickem Sperrholz Pappel handgefertigt.
Die Rückseite wurde nicht geschliffen. Somit lassen sich bei den Buchstaben A, M, U, V, W , X und Y leichter die richtige Oberseite feststellen.

3D Sägevorlagen für 3D Schnitzrohlinge und 3D Schleiftiere

Für Leser die diesen Blogbeitrag nicht über mein, zu diesem Thema, veröffentlichtes Video erreicht haben, hier der Link zum eben genannt...