Dienstag, 24. Dezember 2019

Meine ersten Krippenfiguren, geschnitzt vor 10 Jahren

Kreatives Holzschnitzen macht Spaß, wenn man gerne mit Holz arbeitet.
Meine ersten Krippenfiguren schnitzte ich vor 10 Jahren und baute auch gleich eine passende Krippe.
Um diese Schnitzarbeit zu erschweren, wählte ich als Werkzeug Stechbeitel, Holzraspeln und Schleifpapier. Andere Kunsthandwerker oder Künstler würden Schnitzmesser für eine solche Arbeit nutzen, - das wäre für mich jedoch zu einfach und so nutzte ich diese so wenig wie möglich
.
 Während ich dem Engel symbolisch kein Gesicht geformt habe, schnitzte ich mit den Stechbeiteln der heiligen Familie ein paar Gesichtskonturen.

Die Krippe erbaute ich in einer Fachwerk ähnlicher Struktur. 
  Hast Du schon mal solche Schnitzereien und Krippenbau versucht?  Statt Krippe kann man auch ein Puppenhaus in der Bauart basteln.

Viel Spaß dabei.

Weitere Ideen findest Du in meinen Publikationen: 
https://laubsaegen-fuer-und-mit-maedchen.blogspot.com/ - Bastelideen für und mit Kindern

 





















Sonntag, 22. Dezember 2019

Kreative Feinschnittkarten, hier eine Weihnachtskarte von Arnold Schoger

Es gibt viele Grußkarten Trends, die kommen und gehen.

Klassische Grußkarten erinnern mit Ihrem Charme an gute, alte Zeiten.
Aus dem Grund werden solche Karten auch immer im Trend bleiben.
So auch die kreativen, sogenannten Feinschnittkarten, von Arnold Schoger.


Für Serienproduktionen werden natürlich andere Arbeitstechniken angewandt, dennoch ohne Hand-Augenkoordination geht da gar nichts. 

Diese in den Videos zu sehenden Karten werden teils ohne Vorlage geschnitten. 
Wie auch der erste, oben erwähnte Link dies zeigt, ist auch eine spiegelverkehrte Schrift ohne vorzuschreiben möglich.
Viel Spaß beim Überlegen, für welche Gelegenheit Du mal solche Karten als Einladungskarten oder Grußkarten nutzen würdest.

Weitere nützliche und unnützliche Dinge findest Du in meinen weiteren Veröffentlichungen beschrieben:
https://www.youtube.com/user/FEINESausWUPPERTAL

https://www.pinterest.de/as2860/

https://feines-aus-wuppertal.blogspot.de

https://wuppertaler-schwibbogen.blogspot.de

https://laubsaegen-fuer-und-mit-maedchen.blogspot.de

https://kreatives-aus-karton.blogspot.de

https://holzzahnrad.blogspot.de

https://holzblaetter-zum-basteln.blogspot.de






Sonntag, 15. Dezember 2019

gesägt an der Bandsäge als 3D Figur


Der Esel spielt in der Weihnachtsgeschichte eine wahrlich tragende Rolle.
So habe ich schon vor 5 Jahren für diesen Zweck kleine, dekorative Esel als Holzstreuteile an der Dekupiersäge gesägt.

Esel sind auch von sich aus faszinierende Tiere und ich kenne etliche Kinder die von diesen Tieren auch begeistert sind.
 Nach einigen Umfragen und Probesägen (inkl. Schleifen) in meinen Holz AG´s, in welchen aktuell über 90 Kinder teilnehmen, entschied ich mich nun auch eine natürlichere Form eines Esels zu sägen.

Hier nun das Ergebnis  meines Versuchs einen größeren Esel als 3D Figur für die Weihnachtsgeschichte an der Bandsäge zu sägen.
Wie dieser Esel gesägt, gefeilt und geschliffen wurde, kann man in meinem Video sehen.


Diesen habe ich frei Hand auf das Holz skizziert und ausgesägt. 
Üblicherweise erstelle ich erst nach meinem gesägten Holzmodell die Vorlage.

So würde dann der 3D Esel aussehen. Dabei habe ich im Bereich der Ohren Gestaltungsmöglichkeiten gelassen: schmälere oder bruchfestere Ohren.

 Förderer und Unterstützer meiner Schulprojekte erhalten auf Anfrage Sonderkonditionen so zB. auch den Vorlagenversand per Mail (-als Bestandskunde & nach einer zeitlichen Angehörigkeit), Vorlagen auf Wunsch (soweit möglich) und zeitnahe und ausführliche technische und arbeitstechnische Beratung in Sachen Dekupiersäge und Bandsäge.

Du möchtest auch meine Schulprojekte unterstützen? Weitere Infos findest Du hier und hier auch.

Gruß, Arnold

Freitag, 6. Dezember 2019

Bandsäge 3D Elch 1.1 aus Buche gesägt

Erstmalig habe ich nun auch aus Buche meinen 3D Elch 1.1 an der Bandsäge gesägt.
Wieder mal so aus Jux und Dollerei - ohne Sägevorlage.
Natürlich hätte ich auch meine Bandsägevorlage nutzen können. In der Größe kann man den Elch aber auch an der Dekupiersäge sägen.

Wer auf Sägevorlagen nicht verzichten kann, der kriegt möglicherweise die eine oder andere Vorlage für private Zwecke nach Akzeptierung meiner Nutzungsbedingungen (und der Respektierung des Urheberrechts) bei mir zum Kauf.
Diese werden anschließend postalisch per Brief versandt.

Die Sponsoren meiner schulischen Aktivitäten (betreff Materialeinkauf) können meine Vorlagen u.U. auch per Mail als pdf Datei erhalten.

Betreff Sponsoren- warum ich mich über Sponsoring freue, könnt Ihr auch in diesem Video sehen.

Weitere Infos auf Anfrage, oder unter den oben gesetzten Links.

Vielen Dank und Gruß,
Arnold Schoger

Samstag, 30. November 2019

Schokokugeln 3D Sterne für den Adventsbasar, bestellbar bei Arnold Schoger, Feines aus Wuppertal

2016 entwarf ich meine ersten 3D Pralinensterne.
Dabei sägte ich diese Holzsterne mit einer Laubsäge, um aufzuzeigen, dass es auch auf diese einfache Art möglich ist.
Nun sägte ich die gleichen 3D Pralinensterne mit der von mir entworfenen Vorlage (Kaufanfragen der Sägevorlage nur von Privatnutzern akzeptabel) vor kurzer Zeit an der Dekupiersäge - was sich nun in dem Ergebnis auch qualitativ positiv widerspiegelt.

Für einen Workshop an einer Realschule in Wiesbaden entwarf ich heuer einen einfacheren, nicht so filigranen "3D-Pralinenstern". Dieser ist auch von Schulkindern leicht herstellbar, - mit der Laubsäge oder an der Dekupiersäge, weil dieser auch bruchsicherer entworfen wurde.
 Und da dieser "3D- Pralinenstern" als günstigere und dennoch gleich hübsche Variante des Erstentwurfs angedacht ist und aus finanziellen Gründen "nur" Schokokugeln aufnehmen wird, muss ich meine Sägevorlagen Titulierung in "Schokokugeln 3D Sterne" umbenennen.

Nichtsdestotrotz, diese Schokokugeln 3D Sterne eignen sich hervorragend für den eigenen Weihnachtsbaum, als weihnachtliche Tischdekoration oder als Gastgeschenke, bzw. Mitarbeitergeschenke.

Diese hier zu sehenden 3D Sterne wurden nach meiner Vorlage für den Adventbasar der Schule von den eigenen Schülern gesägt.
Es wurde als Stapelschnitt gesägt, so dass anschließend vier bis sechs Sterne als Ergebnis bereitstanden. Die Schüler durften sich selber jeweils einen der 3D Sterne mitnehmen um "das heimische Zuhause zu schmücken". Dennoch verzichteten sehr viele Schüler der Schule und dem Adventsbasar zuliebe auf ihre eigenen Werke.
Selber finde ich es immer wieder schön, mit solch selbstlosen (und auch anderen) Kindern zu werkeln.

Aus dem Grund bin ich gerne bereit auch an Ihrer Schule (z.B. Realschule) solche Workshops anzubieten. 
Wiesbaden liegt über 200 km von meinem Wohnort entfernt und ich verbrachte zwei kreative und schöne Tage an der Schule.

Solltet Ihr keine Möglichkeit haben, Workshops zu organisieren, kann ich Ihnen gerne solche und ähnliche Weihnachtsdekorationen auch in größeren Mengen auf Bestellung sägen und für ihren  Basar zusenden.  Kosten und Lieferzeit (in Abhängigkeit der Bestellmenge) auf Anfrage. 
Die Lieferung der 3D Sterne erfolgt lose, also nicht zusammengebaut und ohne Schokokugeln.

 Preise gelten inkl. MwSt.


Mittwoch, 6. November 2019

3D Rentiere - "Springend vor Freude" Exclusive Serien Edition 2019, hier 3D Rentier Nr. 3

https://www.youtube.com/watch?v=S-9Eu4zSUUUIn den Herbstferien fand ich die Zeit meinem 2018 entworfenen und ausgesägtem Rentier (siehe Video, klick Link) ein wenig "Leben" einzuhauchen, bzw. es dynamisch darzustellen.

Also entwarf ich ein springendes Rentier (Video Link). Weitere Bilder und Infos in meinem schon veröffentlichten Blogbeitrag "Bandsäge 3D Rentier springend, nach einer Sägevorlage von Arnold Schoger".
https://www.youtube.com/watch?v=nk_1m_7651c 
Und weil mir die Darstellung und das Aussägen an meiner Bandsäge so gut gelang, entschied ich mich für eine ganze Serie, welche auch als Stop Motion gut nutzbar wäre.

https://www.youtube.com/watch?v=PzPVmCF48aI Während ich nun die ersten zwei 3D Rentiere dieser Serie im Stand und das darauffolgende im Sprungansatz dargestellt habe, erkennt man beim 3. Rentier die Veränderung der Körperhaltung und Beinstellung, welche einen Sprung andeuten.

Wie in den letzteren Videos erkennbar, säge ich diese 3D Rentiere aus einem Stück Holz.
Aktuell sind diese Ergebnisse einzigartig und schon sehr gefragt.
 Aus dem Grund bin ich auch gerne bereit auf Anfrage mehrere 3D Rentiere für Ihre Weihnachts Tischdeko auszusägen.

Aus gewissen Gründen verkaufe ich je Person nur eins dieser Modelle, dies auch nur in einer größeren Anzahl, zB. ab vier Stück (als Adventskranz Deko) .

Damit möchte ich sicherstellen, dass diese Holzrentiere tatsächlich von Liebhabern zur privaten Nutzung gekauft werden.

Die hier gezeigten 3D Tiere sind nur als Deko geeignet und es handelt sich hierbei nicht um Spielsachen. 
Sie sind nicht für Kinder unter 4 Jahren geeignet, da von den Holzrentieren auch bei geringer Krafteinwirkung kleine oder größere verschluckbare Teile abbrechen können.

Montag, 28. Oktober 2019

"Springend vor Freude" - die neuen Bandsäge 3D Rentiere

Während ich die ersten 3D Tiere statisch stehend dargestellt habe(siehe Video Links im Beitrag), änderte ich im Verlauf der Zeit die Kopfposition, mal seitlich, mal hoch oder runter schauend.
 Nun bringe ich Bewegung in die Holztiere. 
https://www.youtube.com/watch?v=PzPVmCF48aI

Die neuen Bandsäge 3D Rentiere habe ich in neun unterschiedlichen Positionen gezeichnet, wovon sieben klar erkennbare geänderte Körperpositionen einnehmen.
In der richtigen Reihenfolge fotografiert kann man die 3D Rentiere "Springend vor Freude" als Stop Motion Animationsfilm vorführen.

Hier möchte ich nun nicht vorgreifen, daher zeige ich erstmals nur die ersten zwei Rentiere, welche sich zum Sprung bereit machen. 
https://www.youtube.com/watch?v=PzPVmCF48aIKaum zu unterscheiden, erkennt der aufmerksame Betrachter, dass mein zweites 3D Rentier seinen Körper zum Sprung anspannt, wobei sich die Beinstellung erstmals ändert.

Im ersten Video, in dem Du erkennen kannst, wie ich diese säge, zeige ich nun bewusst meine "Springend vor Freude" - 3D Rentier Kollektion zeige, kann man kurzzeitig auch die anderen sechs Holztiere erkennen.



Im zweiten Video sind kleine Sequenzen der ersten beiden 3D Rentiere zu sehen.

Nun... "Sei schlau und bleib neugierig" 
Gruß, Arnold Schoger


https://www.youtube.com/watch?v=nk_1m_7651c

Mittwoch, 23. Oktober 2019

Individuelle Sägevorlage maritimer Schwibbogen Motiv Wittenberger Leuchtturm & Barke Alexander von Humbold

Die Sägevorlage maritimer Schwibbogen mit dem Motiv des Wittenberger Leuchtturm & der Barke Alexander von Humbold 


ist nun auf Anfrage für Kunden zur privaten Nutzung erhältlich/ erwerbbar.

Nachdem ich 2011 als Auftrag erstmalig diesen Schwibbogen nach per Briefpost zugesandten Fotos entworfen und ausgesägt habe, durfte ich feststellen wie begehrt dieser Schwibbogen ist.

Da sich jedoch mehr und mehr auch Selbermacher für die Vorlage interessieren, habe ich nun diesein den letzen zwei-drei Wochen digitalisiert. 
Die Vorlage besteht als Bildkomposition aus den beiden Motiven: Leuchtturm Wittenberg & Barke Alexander von Humbold.
Als erstes habe ich den Leuchtturm in Anlehnung der erhaltenen Fotos und meinem ausgesägten Schwibbogenmotiv digital nachgezeichnet, siehe hier.

Anschließend folgte dann noch die Barke (das Segelschiff).

Wie auch bei meinen anderen Vorlagen werde ich auch diese nur eingeschränkt verkaufen.
Dabei erhält jeder Kunde eine individuelle abgeänderte Version, die er selbst dem Urheberrecht getreu (und meinen Nutzungsbedingungen akzeptierend) nutzen darf .
Eine wirtschaftliche Nutzung, Veröffentlichung oder Weitergabe/ Überlassung jeglicher Art der Vorlage an Dritte ist nicht gestattet.

Die erstellten und abgewandelten Vorlagen werden jedoch vor dem Kauf (der Überweisung) zur Sichtung als jpg Datei zugesandt. Dabei werden auf der Vorlage Hinweise zum Urheber und dem Käufer aufgedruckt. Der Käufer verpflichtet sich auch dazu, dass die Schrifthinweise sichtbar bleiben.

All diese Bestrebungen (mit den damit verbundenen Abänderungen) meine Sägevorlagen kontrolliert in gute Hände abzugeben, widerspiegeln sich leider auch im Preis, welchen ich Ihnen auf Anfrage auch gerne verrate.

Wer nun aber nur den Leuchtturm oder nur das Segelschiff als Wanddekoration oder als Lichtobjekt haben möchte, kann diese jeweiligen Dekupiersägevorlagen, bzw. Laubsägevorlagen einzeln erhalten.
Auch hierbei ist eine Abänderung nicht gestattet, jedoch kann ein Drumherum neu gestaltet werden. Siehe mein Leuchtturm Beispiel.

Über die E-Mail, welche in meinen Bildern erkennbar ist, kannst Du mich kontaktieren.

Danke & Gruß,
Arnold

Montag, 21. Oktober 2019

Bandsäge 3D Rentier springend, nach einer Sägevorlage von Arnold Schoger

 Nachdem ich letztes Jahr ein recht hübsches 3D_Rentier zum Aussägen an der Dekupiersäge und für die Bandsäge entworfen hatte, siehe Videos:
  a.) #BandsawReindeer:

b.) #Scrollsawreindeer:

 gibt es nun eine dynamische Erweiterung: Ein (leicht) springendes 3D Rentier. Dieses wurde eigenhändig an der Bandsäge (siehe techn. Details auf der Dictum Seite) gesägt und kann mit einer kleineren Sägevorlage auch an der Dekupiersäge ausgesägt werden.

Das "leicht" gilt hier als Zusatz, da es ab heute auch ein hoch springendes Rentier aus meiner Ideenschmiede gibt.

Die Vorlagen werden aktuell nicht veröffentlicht und sind aktuell auch nicht käuflich erwerbbar.
Allerdings können die einzelnen, fertig gesägte 3D Rentiere ab einem Dutzend bei mir bestellt werden.
Ob als Give Away zu Weihnachten, als Tischdeko auf einer Weihnachtsfeier, oder einfach so zum Freude machen. 
 Was Du damit machst, bleibt Dir überlassen, solange Du das Urheberrecht in all seinen Facetten respektierst.



 Bandsaw 3D reindeer jumping,
 based on a 3D bandsaw pattern © 2019 by Arnold Schoger
all rights reserved





                     

3D Sägevorlagen für 3D Schnitzrohlinge und 3D Schleiftiere

Für Leser die diesen Blogbeitrag nicht über mein, zu diesem Thema, veröffentlichtes Video erreicht haben, hier der Link zum eben genannt...