.png)
.png)
.png)
.png)
.png)
Nutzungshinweise betreffend dem Teelicht wurden seitlich in gut lesbarer Schriftgröße in schwarz aufgedruckt.
.png)
.png)
Zum Schneiden nutzte ich einen sehr scharfen und extrem spitzen Cutter von Olfa, der AK-5 Cutter.
.png)
.png)
Nach dem Kontur Schnitt folgten die einfacheren Innenausschnitte.
Gefalzt wurde mit dem anderen Ende des Olfa Cutter und so konnte ich auch die Papierdekoration sehr einfach an den vorgesehenen Stellen knicken und mit der Lasche beide Enden zusammenfügen.
Zur Sicherheit wird bei solch Papierdekorationen in Verbindung mit Teelichter die Nutzung von hohen(!) Teelichtgläser oder noch besser Trinkgläser oder Marmeladengläser empfohlen.
Inzwischen gibt es auch passende Batterie betriebene LED Leuchten. Diese bieten eine höhere Nutzungssicherheit als die Teelichter in den Gläsern.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.