Mittwoch, 9. November 2016

Ein Teelichthalter aus Palettenholz, gehobelt, gebohrt, gesägt

 Ein Holzteil einer Palette war mir noch übriggeblieben, 73x90mm im Querschnitt.

Einseitig war dieses Holz genutet, um eine Festspannung der Fracht auf der Palette zu ermöglichen.
Diese Nut sollte erhalten bleiben.

Alle anderen Seiten wurden gehobelt. Glatt gehobelt- mit meiner Rali Hobel.
Diese ist sehr präzise und schnell einstellbar, außerdem auch sehr scharf.

Auf der Oberseite des Balkens wies das Holz auch noch Spuren von Nägel auf.
An den Stellen, an welche Nagellöcher sichtbar sind, wurden mit einem Forstnerbohrer die Sacklöcher für die Teelichtgläser gebohrt.

Den Teelichthalter sägte ich nach markierter Linie an meiner Pégas Bandsäge sauber und riefenfrei vom Balken ab.

Die Feinschnitt-Bandsäge nutze in sitzender Position mit einem kleineren Untergestell.
Ersatzfüße dafür gibt es hier.

Gesägt habe ich mit dem Sägeband Nr. 12

Anschließend sägte ich noch einen Baum aus dem Teelichthalter.
Siehe Video.
Die Konturen des Baumes konnten dank feinem Schnitt des Sägebandes leicht gesägt werden, wobei die Schnittoberfläche spiegelglatt mit der Bandsäge gesägt werden konnte.

Kleinere Schnitthöhen können sicherlich auch mit einer Dekupiersäge gesägt werden, jedoch nicht mit einer solchen Schnittgüte.

Demnächst werden noch weitere Teelichthalter mit anderen Motiven vorgestellt.
 Diese werden dann ebenfalls an der Feinschnitt-Bandsäge gesägt.
Also:
"Seid schlau und bleibt neugierig" Arnold Schoger


Montag, 31. Oktober 2016

Halloween Holzanhänger, Kettenanhänger Holzschmuck

 Ein kleiner Halloween Holzschmuck einfachster Art an der Dekupiersäge ausgesägt.

Wie dieser Kettenanhänger aus Holz gesägt wurde, zeigt dieses Video.

Viel Spaß beim Zuschauen und
Happy Halloween.


Samstag, 29. Oktober 2016

Meine Vorbereitung für den Markt der Freizeitkünstler im Bürgerhaus Erkrath Hochdahl und meine Sägefingerfertigkeit


OK, OK, meine Vorbereitung für den Markt der Freizeitkünstler im Bürgerhaus Erkrath Hochdahl war nun nicht gerade zeitaufwendig, auch wenn ich die letzten zwei Nächte etwa 3:30 morgens schlafen ging. Was mich aber nicht davon abhielt kurz nach 7:00 Uhr schon wieder auf den Beinen zu sein.

Ein paar neuartige 3D Sterne wurden entworfen, an der Dekupiersäge ausgesägt und für diese zwei Tage(29. & 30.11.2016) zusammengefügt.
Feinschnitt Karten und Holzminiaturen, filigrane Holzsterne und eine große Artenvielfalt an Blätter aus Holz, Schlummerlampen und Raumlichter, Holzzahnräder als kinetische Holzmodelle und meine filigranen Tischlaternen zierten meinen Stand.



Und weil ich noch eine jede Menge Ideen präsentieren wollte, lag ausnahmsweise auch ein alter Produktkatalog zur Ansicht aus.

Meine Visitenkarten präsentierten sich in der Farbe der Hoffnung- die Füchse erstmalig und einmalig  in einem frischen Grün auf orangem Untergrund.
Nicht allein mit meinen Visitenkarten und kleinen Gastgeschenken, welche ich teilweise auch auf Wunsch vor Ort spontan an der Dekupiersäge zusägte, begeisterte ich die Besucher, sondern auch mit meiner Sägefingerfertigkeit.
 Oh Mann, ist das ein schönes Wort: Sägefingerfertigkeit!
Das gefällt mir dermaßen, dass ich nun überlege, wie ich es in den Titel einbaue.

So habe ich nun ein wenig beschrieben, was an meinem Stand denn so abgeht.
Aber es sind noch ca. 70 weitere Stände da.
Und was es an den Ständen zu sehen gibt ist unbeschreiblich- das muss man gesehen haben.

Also  kommt vorbei und staunt.
Es gibt Ölmalerei unterschiedlicher Stilrichtungen- teils als Collagen.
Gestricktes, Genähtes, unterschiedlichste Holzarbeiten, Naturfloristik, altehrwürdigesTiffany im modernen Design und ebenso auch trendiges Glaskunstwerke, Fotografie und Töpferei, Filzarbeiten und Schmuck, Karten und Geschenkverpackungen, Kartengestaltung und Origami(als Workshop) waren auf dieser Hobbykünstler Ausstellung zu sehen.

Und weil auch Billigprodukte aus Fernost bei Sparfüchsen so gut ankommen, hat sich(meiner Meinung nach) ein Teilnehmer bemüht, Klappkarten aus Vietnam zu importieren und auf diesem Hobbykünstlermarkt als seine eigene, selbstgefertigten Kreationen anzubieten.
Was der gute Mann aber nie in Fernost bestellen werden kann, sind Karten mit dem Motiv der ev. Kirche Alt-Erkrath, der kath. Kirche St. Franziskus aus Trills oder die kat. Kirche Johannes der Täufer, ebenfalls aus Erkrath.
Diese Grußkarten mit lokalen Motiven sind Karten die auch zu Dutzenden verkauft werden könnten, nämlich als Taufeinladungen und Konfirmationseinladungen oder Kommunioneinladungen.

Und wo findet Ihr solche Karten?
Natürlich bei mir, einem Holz- und Papierkünstler aus der Nachbarschaft.

Insoweit wünsche ich Euch Alles Gute.
©Arnold Schoger
Feines aus Wuppertal
kreative Holz- und Papierarbeiten
E-Mail: info@feines-aus-wuppertal.de
 

PS.: Ich bin z.Z. kein Freizeitkünstler.
Dennoch wurde ich im Auftrag der Organisatoren eingeladen, als Profi die Besucher mit meiner Handfertigkeit an der Dekupiersäge zu inspirieren und zu begeistern.
Und heute am ersten Markttag ist mir das voll und ganz gelungen. Yeeeah!


3D Sägevorlagen für 3D Schnitzrohlinge und 3D Schleiftiere

Für Leser die diesen Blogbeitrag nicht über mein, zu diesem Thema, veröffentlichtes Video erreicht haben, hier der Link zum eben genannt...