Sonntag, 2. April 2017

Ein Workshop auf der Kreativ Tage Köln, von Feines aus Wuppertal

Ein Workshop auf der Kreativ Tage Köln befasst sich mit Holz und dessen farblicher Aufwertung.

Es sind dekorativ ausgesägte Formen und Figuren die an einer Bandsäge ausgesägt wurden.

Die Besucher hatten die Möglichkeit aus einer Vielzahl dieser Frühlings Deko aus Holz ein Lieblingsmotiv auszusuchen und mit 24 zur Verfügung stehenden Farben aufzuwerten.

 Als Familienworkshop angepriesen, halfen Mama oder Papa selbstverständlich mit.

Und es sind tolle, einzigartige  Ergebnisse dabei entstanden

Auch Vogelhäuser konnten vor Ort zusammengeschraubt und angemalt werden.

Das sind aber nur ein Bruchteil von vielen Möglichkeiten.






Mittwoch, 29. März 2017

Holz Spardose an der Bandsäge sägen, eine so genannte Bandsäge Box



https://youtu.be/gDsTnFe5DUM Eine Holz Spardose an der Bandsäge sägen, eine so genannte Bandsäge Box ist mit der richtigen Bandsäge recht einfach.
Bei der Bandsäge handelt es sich um die Feinschnitt Bandsäge von Pegas.

Damit und mit den passenden feinen Sägebänder schafft man laut Hersteller Sägeschnitte mit 2 mm Radius.
Mit dem Sägeband Nr. 9 schaffe ich, wie auf den Bildern zu sehen, sogar Punktwendungen- also spitze Zacken ohne Radius.

Bei dieser Spardose entschied ich mich für ein 80 mm starkes Kiefernholz zzgl. zwei mal 12 mm Erle.
Nachdem ich die drei Hölzer zusammen fixiert hatte, applizierte ich meine Vorlage drauf.
https://youtu.be/gDsTnFe5DUMDiese Pferd Vorlage ist auch als Dekupiersägevorlage nutzbar und auf Bestellung käuflich erwerbbar(Link zum Shop Artikel "Pferd Münz Spardose"- oder siehe E-Mail Adresse auf den Fotos zwecks Kontakt.

Wie ich diese Pferd Kontur aussägen konnte zeigt dieses Video.

 Ich wünsche Euch viel Spaß beim zuschauen.

Und ganz nach meinem Motto:
"Sei schlau und bleib neugierig"


Sonntag, 26. März 2017

Die japanische Trickbox, hier als Holz Spardose ist endlich offen

Die japanische Trickbox, hier als Holz Spardose ist endlich offen.

Wer mich kennt, der weiß, dass ich Knobelspiele und Puzzles mag.
Ebenso die Herausforderung diese zu lösen.
Wer mich besser kennt, der weiß aber auch, dass ich die Lösungen nicht verrate.
Denn damit würde die Neugier sterben, oder angenehmer ausgedrückt- der Zauber verfliegen.

 Diese hier zu sehende japanische Trickbox ist aus Rosenholz(zugehörig der Gruppe der Palisanderhölzer), einer Holzart mit sehr fester Struktur, angefertigt.

Die auf Gehrung gesägten Kanten sind zusätzlich  verstärkt.

Bei den ersten Versuchen diese zu öffnen konnte ich keine beweglichen Teile wahrnehmen.

 Nach etlichen Versuchen konnte ich am Boden eine minimale Verschiebung von ca. 0,3 bis 0,5 mm feststellen.

Alle Versuche der ersten Tage, Wochen und Monate waren vergeblich.

Die Spardose zeigte ich oft in meinem Freunden- und Bekanntenkreis.
Allerdings verblieb die Lösung immer noch in weiter Ferne.

Die Zeit verging und ich erinnerte mich von einen "Bastler" gehört zu haben, der Drohnen mit winzigen Kameras ausstatten würde.
Vielleicht hat er auch eine ganz winzige Kamera, die er in die Spardose einschleusen könnte, um den Schließmechanismus abzulichten.
 Leider war dies nicht möglich, denn die Spardosen Öffnung war dazu zu schmal.

Die Zeit verging und ...
es kam der Tag, an dem die Trickbox Holz Spardose sich einfach öffnen lies.

Ich denke: "Wow! Interessant."

Aber das war´s auch schon- der Zauber der Ungewissheit war verflogen.

Die Neugier, - was ist mit der Neugier?
Meine ist diesbezüglich auch weg.
 Das möchte ich allerdings Euch nicht antun.
Bewahrt Eure Neugier!
Ganz meinem Motto: "Sei schlau und bleib neugierig"! 

Solltet Ihr mal eine solche Trick Box Spardose in die Hand kriege, wünsche ich Euch für den Fall viel Spaß beim Knobeln.




3D Sägevorlagen für 3D Schnitzrohlinge und 3D Schleiftiere

Für Leser die diesen Blogbeitrag nicht über mein, zu diesem Thema, veröffentlichtes Video erreicht haben, hier der Link zum eben genannt...