Freitag, 4. Dezember 2015

Holzanhänger Engel mit Cello, Engel mit Bassgeige


Engel mit Cello, oder Engel mit Bassgeige.
Den Engel habe ich vor über 2 Jahrzehnten frei Hand und ohne Vorlage gezeichnet und das Musikinstrument ebenso- gezeichnet habe ich es als Bassgeige, auch wenn es eher nach Cello aussehen könnte.

Inzwischen konnte ich dieses Engelmotiv als erstes am PC neu zeichnen.
Alle anderen bestehen nur als Handzeichnungen und Scans dieser.


http://www.vondir.de/product/177424-Filigrane-Engel-cm-Holz-Baumschmuck-Tannenbaumschmuck
Gelistet habe ich dieses filigrane Engelmotiv als "Drei Strähnchen Engel mit Bassgeige" .


Der filigrane Engel mit Bassgeige ist ein Teil einer ganzen Engel Serie, welche ich als Adventsengel
entworfen habe.
So könnte man jeden Adventtag mit einem Engel bereichern. Verkauft werden diese filigranen Engel erstmal nur in geringen Motiv Varianten(die ersten 10 meiner Liste)


Selber säge ich Engel schon ab ca. 1cm(!) Größe.

Unterschiedliche Motive der 3-Strähnchen Engel werden in dieser Adventszeit präsentiert. Allesamt ideal zur Aufwertung der Tischdekoration oder der Geschenke als Geschenkanhänger.  
Hier können einzelne Motive für private Zwecke ab 10 St. gekauft werden.
In den nachfolgenden Jahren können weitere Motive erworben werden.

"Seid schlau und bleibt neugierig" 
©Arnold Schoger

Feines aus Wuppertal

kreative Holz- und Papierarbeiten



Sonntag, 29. November 2015

Mein erster Weihnachtsmarkt in der City, Weihnachten bei Freunden, in Gelsenkirchen

Mein erster Weihnachtsmarkt 2015 in der City, genauer gesagt: "Weihnachten bei Freunden" in  Gelsenkirchen- in der Bahnhofstraße, der Einkaufsmeile.

Bis dato bin ich Einladungen kleiner Weihnachtsmärkte gefolgt, sei es mal in einer Kirchengemeinde oder in einem Altenheim. Wenn mir nach Umsätzen zumute war, war ich auch in dem einen oder anderen Schloss als Aussteller dabei.
 Hauptsache ich konnte diese Weihnachtsmärkte mit meiner Produktpalette aus dem Bereich der Laubsägearbeiten- wie Schwibbögen oder Baumschmuck und auch Papierkunst- wie 3D Sterne, 3D-Tannen und auch 3D Herzen, sowie Feinschnittkarten bereichern.

Nun habe ich, nach der ersten Einladung im vergangenen Jahr, die zweite Einladung diesmal angenommen und heute,  den zweiten Tag die Möglichkeit gehabt, eine nigelnagelneue Weihnachtshütte in der Bahnhofstraße in Gelsenkirchen mit meinen handgefertigten Produkten auszustatten.

Da die Weihnachtshütten in einer langen "Einkaufsstraße" liegen, waren die Weihnachtsmarktbesucher, heute am 1. Advent(Sonntag) in einem recht flotten Tempo unterwegs.

Objektiv, jedoch nicht repräsentativ, betrachtet, flitzten 3/4 der Passanten mit einem ungewohnten Geradeausblick und daher von mir nicht ganz nachvollziehbarem Grund, die Fußgängerzone hoch und runter. Vielleicht auch Wetter bedingt(recht windig,  ab und zu Nieselwetter).
Aber ich bin morgen wieder dabei- und vielleicht gibt es ein schöneres Einkaufswetter ;o)

Also, liebe Leser- besucht den Weihnachtsmarkt bei Freunden, in der Bahnhofstraße Gelsenkirchen.
Ein Besuch lohnt sich!





Freitag, 27. November 2015

Der Wuppertaler Schwebebahn Schwibbogen 2015, mit der St. Laurentiuskirche

Der Wuppertaler Schwebebahn Schwibbogen 2015, mit der St. Laurentiuskirche im Hintergrund zeichnet die diesjährige Edition aus.

Da der Wuppertaler Schwebebahn Schwibbogen 2015 wieder in drei Größen geplant ist, wird dieser Schwibbogen nur auf Vorbestellung angefertigt.
Bestellungen werden normalerweise innerhalb von 14 Tagen abgearbeitet.
Manchmal auch schneller.

Die Schwibbögen werden in den Größen von etwa(!) 33,5 x 40 x 6,5 cm(HxBxT) als Größe S; 45 Breite als Größe M und ca. 39 x 50 x 6,5 cm als Größe L an der Dekupiersäge ausgesägt.
Die Höhe fängt bei ca. 33,5 cm an.

Natürlich werden auf Bestellung auch andere Größen und Motive angeboten.

Euch interessieren mehr handgefertigte Produkte?
Es gibt viel zu stöbern: https://feines-aus-wuppertal.blogspot.com/

Weitere Schwibbögen gibt es auf https://wuppertaler-schwibbogen.blogspot.com/

Schaut vorbei ;o)

3D Sägevorlagen für 3D Schnitzrohlinge und 3D Schleiftiere

Für Leser die diesen Blogbeitrag nicht über mein, zu diesem Thema, veröffentlichtes Video erreicht haben, hier der Link zum eben genannt...