Einhundertzwanzig Esel und ein Elch
Kleine Esel zu Weihnachten.
Anmerkung: Mein Shop ist seit 2018 geschlossen. "Feines aus Wuppertal" wurde zum 31.05.2025 als Gewerbe abgemeldet. Diese Blogbeiträge sollen kreativen Menschen als Inspiration für eigene Kreationen dienen, u.a. zum Basteln mit Kindern. Alle Rechte vorbehalten ©2008-2025 Arnold Schoger. Aktuell ist es mir leider nicht möglich die Affiliate Links zu entfernen. Diese Werbelinks kann und werde ich nicht mehr nutzen.
Freitag, 6. Dezember 2013
Kleine Esel für eine Weihnachtsgeschichte
Dienstag, 26. November 2013
Elche als Holz Miniaturen zu Weihnachten
Diese Holzminiaturen sind ideal als kleine Weihnachtsgeschenke,
als Give aways,
als kleine Beigaben für Händler an Kunden,
oder auch im pädagogischen Bereich(Kinder- und Jugendbildung).
Je nach Holzvorrat aus 3 oder 4 mm Sperrholz Pappel gesägt.
Ca. 2,5 cm Größe
Es werden unterschiedliche Elchmotive angefertigt und geliefert.
Ca. 2,5 cm Größe
Montag, 25. November 2013
Kleine Weihnachtstanne beleuchtet
Diesmal wollte ich für die Kursteilnehmer meiner Holzwerkstatt eine beleuchtete kleine Weihnachtstanne als Vorlage herstellen.
Dazu hatte ich schon vor zwei Wochen vier unterschiedliche Tannen gezeichnet und ausgesägt. Und weil die Kinder der 5. & 6. Klasse die Rundungen dieser Tanne leichter an der Dekupiersäge sägen konnten als die zackigen Äste der Weihnachtstannen, entschied ich mich, dieses abgebildete Modell weiter zu bauen.
Nach der Aufbohrung für die Beleuchtung und nach dem Anstrich folgte der Sockel.
Um den Sockel nicht mit der Fräse oder der Tischkreissäge zu nuten, entschied ich mich füe drei Sperrholzteile, die miteinander verleimt, der Tanne die notwendige Stabilität zu verleihen.
Anschließend klebte ich noch ausgesägte Sterne als Deko um die Glühlämpchen.
Wie die fertige Weihnachtdekoration beleuchtet aussehen tut, erfahrt Ihr in einem anderen Post.
Dazu hatte ich schon vor zwei Wochen vier unterschiedliche Tannen gezeichnet und ausgesägt. Und weil die Kinder der 5. & 6. Klasse die Rundungen dieser Tanne leichter an der Dekupiersäge sägen konnten als die zackigen Äste der Weihnachtstannen, entschied ich mich, dieses abgebildete Modell weiter zu bauen.
Um den Sockel nicht mit der Fräse oder der Tischkreissäge zu nuten, entschied ich mich füe drei Sperrholzteile, die miteinander verleimt, der Tanne die notwendige Stabilität zu verleihen.
Anschließend klebte ich noch ausgesägte Sterne als Deko um die Glühlämpchen.
Wie die fertige Weihnachtdekoration beleuchtet aussehen tut, erfahrt Ihr in einem anderen Post.
Abonnieren
Posts (Atom)
3D Sägevorlagen für 3D Schnitzrohlinge und 3D Schleiftiere
Für Leser die diesen Blogbeitrag nicht über mein, zu diesem Thema, veröffentlichtes Video erreicht haben, hier der Link zum eben genannt...
