Posts mit dem Label Teelichthalter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Teelichthalter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 28. November 2022

Teelichthalter mit Achat Scheibe, quer eingesetzt

Diesen Teelichthalter mit quer eingesetzter Achat Scheibe habe ich als Muster für einen Schul-Weihnachtsbasar angefertigt. 

Das Teelicht findet in der mit einem Forstnerbohrer ausgeführten Aufbohrung(hier ein Sackloch/eine Sackbohrung) Platz, während ich für die Achatscheibe eine Nut mit einer Kataba ähnlichen Handsäge angesägt und mit einem schmalem Stechbeitel ausgestochen habe.

Die aus Brasilien stammende Achatscheibe ist leicht transluzent.

Gerne bereite ich Ihnen auf Wunsch einen solch ähnlichen Teelichthalter vor. Insbesondere, wenn Sie mir die zu verarbeitende Achat Scheibe zusenden möchten. 

Habe ich die Achatscheibe nicht vorliegend, besteht die Möglichkeit, dass Ihre Achatscheibe trotz genauer Abmessung nicht reinpassen wird- da ein Holz je nach Luftfeuchtigkeit sich in den Maßen verändert(es "arbeitet"). 

Abhilfe kann eine überdimensionierte Nut schaffen, welche Sie passend zur Achatscheibe mit,z.B. Heißkleber oder Sisalgarn auffüllen.

Details(wie z.B  die Nutzung notwendiger Teelichtgläser) können per Mail(siehe Impressum) besprochen werden. 






Mittwoch, 5. Januar 2022

Zeit & Material sparende Dekupiersäge Vorlagen Befestigung und Stapelschnitt Tipps

 Seit Jahren beobachte ich mit Skepsis verschiedene Arten der Befestigung von Sägevorlagen bei Dekupiersägen. 

Dabei werden die zu sägenden Hölzer vollflächig mit blauen oder anderen Klebebänder abgeklebt, um die rückseitig mit Sprühkleber eingesprühte Vorlage auf die Klebebandfläche zu befestigen.

Meist wird bei Stapelschnitten zusätzlich mit Folienpackband das Motiv bandagiert.

 Stapelschnitt = mehrere übereinander befestigte Holzplatten, welche gleichzeitig ausgesägt werden.

Folienpackband ist hilfreich, wenn Laubsägeblätter nicht mehr scharf sind, bzw. von schlechter Qualität.

Klar hilft es auch schmierend bei guten Laubsägeblätter so manche Brandspuren am Holz zu verhindern.

Jedoch möge jeder überlegen, ob eine solche Übertreibung sinnvoll ist und wohin er die "Klebereste" entsorgt.

In diesem Video kannst Du Zeit & Material sparende Dekupiersäge Vorlagen Befestigung und Stapelschnitt Tipps nachvollziehen.

Sei schlau und bleib neugierig! Denn über den Info Links (oben rechts im Video Bild) sind weitere Informationen erreichbar.








Donnerstag, 4. Februar 2021

Winter Teelicht, bzw. Teelichthalter passend zur Jahreszeit oder als Tischdeko für besondere Anlässe

 Dekorative Teelichter, bzw. Teelichthalter passend zu jeder Jahreszeit oder als Tischdeko für besondere Anlässe kann jeder mit ein wenig know-how basteln.

Was benötigt man dazu? 

U.a. Holz für den Sockel zur Aufnahme des Teeelichts, ein Motiv, Sperrholz, bzw. dünnes Dekupiersägeholz und Architektenpapier.

Hinweis: Bei Nutzung eines Teelichts ist die gleiche Vorsicht geboten wie auch bei anderen Kerzen.

Diese sollte man, wie kleine Kinder, nie alleine lassen.

Eine Empfehlung betreff Brandschutz lautet, dass man hohe Teelichtgläser nutzen sollte, bei denen die Flamme innerhalb des Glases brennt und somit einen gewissen Schutz bildet.

Des Weiteren sollte das Teelicht soweit wie möglich von brennbaren Materialien platziert werden.

Das gilt auch bei der Herstellung des Teelichthalters.

Seit über zwei Jahrzehnten besitzen wir Erfahrung betreff Herstellung von dekorativen Teeelichthaltern.

Gerne beraten wir Sie diesbezüglich, vor Allem, wenn Sie zu den Unterstützern unserer Kinder- und Jugendbildungsprojekte zählen.

Hier https://laubsaegen-fuer-und-mit-maedchen.blogspot.com/2018/09/danke-den-unterstutzern-und-forderer.html ein paar Infos dazu.

Ein Video als Bastelanleitung kann bei ausreichendem Interesse unserer Leser auch erstellt werden.

Nachtrag (2021.02.06.): Anbei die Bastelanleitung als Video: "

"DIY Winter Teelicht Dekoration "Auf der Rodelbahn", Entwurf (©2000) Arnold Schoger"

 Ganz meinem Motto: "Sei schlau und bleib neugierig" dürfen Sie diese per  Kommentarfunktion bekunden.

Donnerstag, 23. Oktober 2014

Halloween Dekoration Geist mit Kürbis Teelichthalter

Meine neue Halloween Dekoration Geist mit Kürbis als Teelichthalter.
 
Nachdem ich vor etlichen Jahren eine Schlummerlampe mit Geist und Kürbis als Motiv zum Thema Halloween für unsere Fensterdeko gesägt hatte, wollte ich dieses Jahr das gleiche Geist- & Kürbismotiv für einen Teelichthalter nutzen.
Wie ich diesen Teelichthalter gebaut bzw. gesägt habe kann man in diesem Video Tutorials sehen. Dazu nutzte ich eine neue Dekupiersäge.





Halloweenmotiv ©Arnold Schoger




Das Ganze ist aus Sperrholz ausgesägt.
Der Sockel, Teelichtring und die Motivhalterung ist aus 3mmSperrholz Birke und das Halloween Motiv aus 4 mm Sperrholz Pappel gesägt. Das ganze kann daher auch mit der Laubsäge gesägt werden.
Das Teelicht befindet sich in einem kleinen Teelichtglas und projiziert das Halloween Motiv effektvoll an die Wand.

Halloween Motiv ©Arnold Schoger

Freitag, 15. August 2014

Tischdeko: Für einen Teelichthalter eine Fahrrad Laubsägevorlage

Grußkarten, Einladungen und Tischdeko: Für einen Teelichthalter eine Fahrrad Laubsägevorl...: Seid Ihr heute schon #kreativ gewesen? Selber habe ich eine #Laubsägevorlage für ein #Fahrrad Teelichthalter angefertigt und fertig ausgesägt.

Samstag, 10. Mai 2014

Anleitung für einen Teelichthalter

https://youtu.be/C8unPdabFg4Anleitung zum Muttertagsgeschenk basteln, bzw. eine Anleitung für einen Teelichthalter.
https://youtu.be/C8unPdabFg4
Wie schon hier erwähnt, habe ich kurzfristig zum Muttertag ein Geschenk entworfen, dass auch von Kindern gebastelt werden kann.

Was wird benötigt?

Zum selber machen wird als Werkzeug eine Laubsäge oder eine Dekupiersäge, einen Bohrer- ob Handbohrer(Kastanienbohrer, Drillbohrer) oder Akkubohrschrauber, Schleifpapier und Pinsel  genutzt.

Als Material wird Sperrholz, Farben und ein Teelichtglas benötigt.
Alternativ kann dieses Muttertag Geschenk noch mit Strass Steine mit Hilfe eines Strasskolben aufgehübscht werden.

Nun hier die Anleitung:
Die Laubsägemotive skizzieren und aussägen.

Als Laubsägemotive habe ich mich für ein Herz, eine Blüte und Schmetterlinge entschieden


So wie das Herz habe ich auch die Blüte auf das Sperrholz gezeichnet  um dieses anschließend an der Dekupiersäge auszusägen. Nachdem die Kanten und Flächen
der Laubsägefiguren geschliffen wurden, konnte ich diese problemlos das Herz mit Acrylfarbe und die anderen Holzapplikationen(Blume und Schmetterlinge) mit Guache anmalen.

Jetzt noch mit Hilfe eines Strasskolben ein paar Strasssteine auf die Schmetterlinge kleben und schon kann das Geschenk verpackt werden.
Natürlich wird diesem Teelichthalter noch das passende Teelichtglas beigelegt.

Donnerstag, 8. Mai 2014

Muttertagsgeschenk Herz Teelichthalter als Laubsägemotiv

https://youtu.be/C8unPdabFg4
Dieses Muttertagsgeschenk als Teelichthalter(Video Link) in Herzform mit Blume(Blüte) und Schmetterling habe ich als Holz AG Projekt für meine Schülerbetreuung(Der Link führt zu einer "Bildergalerie" mit herrlichen Ergebnissen meiner Kurteilnehmer)  in Wuppertal entworfen.



Montag, 6. September 2010

Eine Aktion für die ganze Familie

Es wird noch nicht verraten, wann und wo diese Aktion startet, jedoch einige Details dazu.

Es wird, wie der Titel verdeutlicht, eine Aktion für die ganze Familie. Dazu werde ich bei einem Jubiläumsfest u.a. ein Parcours aufbauen, bei dem es mit den Kindern losgeht.
Diese dürfen in Fühlkästen unterschiedliche Materialien ertasten und raten. Diese Materialien gehören natürlich thematisch zum Fest. Als Belohnung wird es (Sperr-) Holzapplikationen geben.
Dieses werden Schmetterlinge, Herzen, Blüten oder Laubblätter sein.
Als nächstes werden die jeweiligen Väter mit hochwertigem Werkzeug(besondere Forstnerbohrer) Sacklochbohrungen in Holzscheite oder kleine Baumstämme vornehmen.
Zu guter letzt, sind die Mütter gefragt. Diese dürfen die Naturhölzer(Holzscheite) mit den Holzapplikationen der Kinder dekorieren. Sprich mit Heißkleber festkleben.
Und was soll das Ganze?
Daraus entstehen sogenannte Teelicht Leuchter.

Passend zu diesen Kreationen werden auch sicherheitshalber Teelichtgläser(1-2 Stück) abgegeben.
So könnte sowas aussehen:

Alternativ zu den "Treibholz" Leuchter oder "Treibholz" Teelichthalter besteht noch die Möglichkeit Stiftehalter gemeinsam zu fertigen.

Anmerkung: hier handelt es sich natürlich nicht um Treibholz, sondern das verwendete Holz sind Holzfindlinge, sogenannte Fundhölzer.
Das heißt, diese Hölzer sind von abgestorbenen, umgefallenen Bäumen die aus den Wäldern in der Umgebung von Wuppertal eingesammelt werden.
Fast gleichzusetzen mit den Hölzern aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern, die jedoch noch geschlagen werden müssen.
Also ein Pluspunkt für die Holzfindlinge.

Diese Fundhölzer oder Holzfindlinge werden professionell eingesammelt, zugesägt und (Trommel)getrocknet vorbereitet als Kaminholz, Pellets, Holzbriketts oder Holzhackschnitzel.

Hinter dieser Firma die diese Hölzer aufbereitet steht einer der größten diakonischen Träger aus der Region.

Für weitere Infos stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

3D Sägevorlagen für 3D Schnitzrohlinge und 3D Schleiftiere

Für Leser die diesen Blogbeitrag nicht über mein, zu diesem Thema, veröffentlichtes Video erreicht haben, hier der Link zum eben genannt...