Posts mit dem Label 3D Rentier werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 3D Rentier werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 20. Dezember 2022

3D Hirsch, gehende Darstellung, Arnolds Bandsäge Projekt 2022.12.20.


Die Fertigstellung von meinem 3D Hirsch als Bandsäge Projekt
Beachte im Video auch die Infokarten(oben rchts) für weitere Infos, bzw. Videos.

Danke!

Mittwoch, 3. November 2021

Bandsäge Projekt mini 3D Elch 1.1, by Arnold Schoger

Diesen winzigen 3D Elch habe ich aus einem heimischen Holz an der Bandsäge gesägt












Sonntag, 29. November 2020

17- teilige Krippenlandschaft als Baumscheibe

Die hier zu sehende Baumscheibe habe ich in einer Zeit von über einer Stunde angefertigt. Viel Zeit benötigte ich für den Anschliff dieser Baumscheibe mit Hilfe eines kleinen, stationären Bandschleifer und eines Exzenterschleifer.

Als Holzart wurde Esche genutzt, ein Hartholz welches im Hirnholzbereich schwer zu schleifen ist.

Gesägt habe ich diese 17-teilige Baumscheibe nach einem Entwurf von 2016 an einer Dekupiersäge, wie in diesem Video ersichtlich.

Da die Vorlage aus meiner Feder stammt, kann ich ähnliche Baumscheiben mit diesem Motiv aussägen. 

Dabei säge ich, wie in dem Video ersichtlich, immer unterschiedliche Details zusätzlich rein, oder lasse ein paar Details weg. 

So bleibt auch das Motiv einer solchen Baumscheibe einmalig.

Weitere Inspirationen weihnachtlicher Dekorationen findest Du im meinem anderen Blog https://wuppertaler-schwibbogen.blogspot.de


Gruß, Arnold



 

Donnerstag, 5. November 2020

Baumscheibe Engel mit Weihnachtsgeschenk

Für diese Baumscheibe habe ich einen Engel mit Weihnachtsgeschenk als Motiv gewählt. Gesägt wurde an meiner Dekupiersäge. Siehe Video. 

Hierbei handelt es sich um eine halbe Baumscheibe, 28mm dick,  aus Birkenholz.

Die Sägevorlage habe ich spontan auf das Holz aufgetragen und so ist diese Baumscheibe einzigartig. 

Nachfolgende werden leicht abgeändert gesägt.

Dienstag, 3. November 2020

Weihnachtliche Sägevorlage für eine Baumscheibe

Motiv Baumscheiben sind recht begehrt, soweit diese einzigartig sind. Das heißt, nicht nur die Baumscheibe als gewachsenes Naturprodukt sollte einzigartig sein, sondern auch das ausgesägte Motiv.

Um diese Einzígartigkeit zu gewährleisten skizziere ich meistens die Sägevorlage direkt auf die Oberfläche der Holzscheibe, so wie in diesem Video.

Die Vorlage zeigt eine winterlich-weihnachtliche Darstellung.

Im Anschluss des Videos sind noch ein paar andere einzigartige Baumscheiben zu sehen.

Wer nun solch ähnliche Baumscheiben haben möchte- im Text unter dem Video gibt es die Wiedergabezeit in der das jeweilige Motiv gezeigt wird. Mit Hilfe dieser Hinweise kann ich meinen Kunden aus vorhandenen und somit getrockneten Baumscheiben leicht geänderte Motive aussägen. Somit werden diese Baumscheiben ebenfalls Unikate.


Kontaktmöglichkeit, siehe Mail Adresse im Video oder auf meinen Bildern.

Sonntag, 20. September 2020

Wie säge ich Deko Baumscheiben? Tipps zur Holz Vorbereitung & zum Sägen

Baumscheiben als Holzdeko sind, soweit ich mich erinnern kann, immer interessant anzuschauen.


Vor Allem, wenn es auch neue Motive zu sehen gibt. Unsere Holzbaumscheiben werden alle nach eigenen Entwürfen gesägt, so dass diese einzigartig sind. Es sei denn das die eine oder andere Baumscheiben Sägevorlage mal verkauft wird. Auch dann bleibt sie so gut wie einzigartig, da die Sägevorlagen nur an Privatpersonen ohne wirtschaftlichen Interessen verkauft werden.

Manche der folgenden Bilder zeigen eine Komposition aus einem 3D Elch und dem Ergebnis der normalen 2D Sägevorlage.

Ein paar Tipps zur Trocknung der Baumscheiben und auch Dekupiersägetipps gibt es zusätzlich in diesem Video.

[Werbung] Die Baumscheibe trennte ich an einer Dekupiersäge dieser Art (technische Details siehe Anbieter) mit einem groben Laubsägeblatt, ähnlich diesem hier, und das Motiv sägte ich mit einem sehr feinen Laubsägeblatt, ähnlich dieser Art.

Wie gut das Rentier und die Tanne mit dem Laubsägeblatt der Gr. 2 zu sägen war ist in dem Video "Wie säge ich Deko Baumscheiben? Tipps zur Holz Vorbereitung & zum Sägen, Sägevorlage Arnold Schoger" gut erkennbar.

Weitere Baumscheiben Motive sind am Ende des Videos sichtbar.



Sonntag, 13. September 2020

3D Rentier springend, inkl. Dekupiersäge Tipps im verlinkten Video

 Ein kleines 3D Rentier springend 

(©2018 Arnold Schoger Feines aus Wuppertal, all rights reserved E-Mail: info(ät)feines-aus-wuppertal.de) sägte ich als I-Tüpfelchen für ein zukunftiges Projekt.

In diesem Video sind jede Menge Tipps betreff Laubsägeblätter Auswahl und auch zum Thema Dekupiersäge, bzw. Bandsäge.

Ja, auch ein paar Bandsäge Tipps sind dabei, denn eine Außenkontur des 3D Rentier habe ich auch an der Bandsäge gesägt.

Viel Spaß beim Zuschauen.

Mittwoch, 6. November 2019

3D Rentiere - "Springend vor Freude" Exclusive Serien Edition 2019, hier 3D Rentier Nr. 3

https://www.youtube.com/watch?v=S-9Eu4zSUUUIn den Herbstferien fand ich die Zeit meinem 2018 entworfenen und ausgesägtem Rentier (siehe Video, klick Link) ein wenig "Leben" einzuhauchen, bzw. es dynamisch darzustellen.

Also entwarf ich ein springendes Rentier (Video Link). Weitere Bilder und Infos in meinem schon veröffentlichten Blogbeitrag "Bandsäge 3D Rentier springend, nach einer Sägevorlage von Arnold Schoger".
https://www.youtube.com/watch?v=nk_1m_7651c 
Und weil mir die Darstellung und das Aussägen an meiner Bandsäge so gut gelang, entschied ich mich für eine ganze Serie, welche auch als Stop Motion gut nutzbar wäre.

https://www.youtube.com/watch?v=PzPVmCF48aI Während ich nun die ersten zwei 3D Rentiere dieser Serie im Stand und das darauffolgende im Sprungansatz dargestellt habe, erkennt man beim 3. Rentier die Veränderung der Körperhaltung und Beinstellung, welche einen Sprung andeuten.

Wie in den letzteren Videos erkennbar, säge ich diese 3D Rentiere aus einem Stück Holz.
Aktuell sind diese Ergebnisse einzigartig und schon sehr gefragt.
 Aus dem Grund bin ich auch gerne bereit auf Anfrage mehrere 3D Rentiere für Ihre Weihnachts Tischdeko auszusägen.

Aus gewissen Gründen verkaufe ich je Person nur eins dieser Modelle, dies auch nur in einer größeren Anzahl, zB. ab vier Stück (als Adventskranz Deko) .

Damit möchte ich sicherstellen, dass diese Holzrentiere tatsächlich von Liebhabern zur privaten Nutzung gekauft werden.

Die hier gezeigten 3D Tiere sind nur als Deko geeignet und es handelt sich hierbei nicht um Spielsachen. 
Sie sind nicht für Kinder unter 4 Jahren geeignet, da von den Holzrentieren auch bei geringer Krafteinwirkung kleine oder größere verschluckbare Teile abbrechen können.

Montag, 28. Oktober 2019

"Springend vor Freude" - die neuen Bandsäge 3D Rentiere

Während ich die ersten 3D Tiere statisch stehend dargestellt habe(siehe Video Links im Beitrag), änderte ich im Verlauf der Zeit die Kopfposition, mal seitlich, mal hoch oder runter schauend.
 Nun bringe ich Bewegung in die Holztiere. 
https://www.youtube.com/watch?v=PzPVmCF48aI

Die neuen Bandsäge 3D Rentiere habe ich in neun unterschiedlichen Positionen gezeichnet, wovon sieben klar erkennbare geänderte Körperpositionen einnehmen.
In der richtigen Reihenfolge fotografiert kann man die 3D Rentiere "Springend vor Freude" als Stop Motion Animationsfilm vorführen.

Hier möchte ich nun nicht vorgreifen, daher zeige ich erstmals nur die ersten zwei Rentiere, welche sich zum Sprung bereit machen. 
https://www.youtube.com/watch?v=PzPVmCF48aIKaum zu unterscheiden, erkennt der aufmerksame Betrachter, dass mein zweites 3D Rentier seinen Körper zum Sprung anspannt, wobei sich die Beinstellung erstmals ändert.

Im ersten Video, in dem Du erkennen kannst, wie ich diese säge, zeige ich nun bewusst meine "Springend vor Freude" - 3D Rentier Kollektion zeige, kann man kurzzeitig auch die anderen sechs Holztiere erkennen.



Im zweiten Video sind kleine Sequenzen der ersten beiden 3D Rentiere zu sehen.

Nun... "Sei schlau und bleib neugierig" 
Gruß, Arnold Schoger


https://www.youtube.com/watch?v=nk_1m_7651c

Donnerstag, 24. Januar 2019

3D_Rentier Dekupiersäge und Bandsäge Figuren, ©Arnold Schoger 2018

Rentier Dekupiersäge und Bandsäge 3D Figuren

©Arnold Schoger 2018 All rights reserved

Seit 2018 gibt es nun auch diese Rentiere aus Holz, welche ich an der Dekupiersäge oder/und Bandsäge ausgesägt habe und auf Bestellung aussäge.
Anmerkung: Da es sich hierbei um meinen Entwurf handelt und die Sägevorlage auch von mir erstellt wurde, sind diese Rentiere, wie alle meiner Entwürfe(Vorlagen) einzigartig und sind urheberrechtlich geschützt.

Es gibt etliche Videos in denen ich auf meinem Youtube Kanal zeige, wie ich diese Rentiere säge, siehe hier:
#3D_Rentiere 
Sägeversuch Nr. 1
Sägeversuch Nr. 2
Sägeversuch Nr. 3
Wie auf den Fotos erkennbar, sind manche Rentiere zusätzlich geschliffen
Sollte jemand Interesse an solchen Rentieren haben, der kann nur die Rohlinge erwerben.
Schleifen darf sich dann der Kunde diese Rentiere so wie er sie haben möchte.

Die Größe der Bandsäge Rentiere beträgt max. etwa 15 x 11,5 x 5,5 cm(HxLxB).
Natürlich sind die Rentiere auch in kleineren Größen erhältlich. Allerdings muss man wissen, dass diese Holzfiguren keine Holzspielzeuge sind, weil das Geweih ist so naturgewachsen viel zu zerbrechlich, da dieses auch recht filigran ausgesägt wird.
Zu haben sind diese Bandsäge Rentiere ab zwei Stück. Preise auf Anfrage(inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten).
Die Dekupiersäge Rentiere sind ab 6 Stück erhältlich.
Die Länge der Dekupiersäge Rentiere beträgt etwa 5 cm.

 Sägevorlagen dieses 3D_Rentier werden aktuell nicht verkauft, weder als 3D_Dekupiersägevorlagen, noch als 3D_Bandsägevorlagen.









Mittwoch, 1. August 2018

3D Elch, Rentier oder Hirsch? 3D Holztier an der Dekupiersäge gesägt

Was ist es nun? Ein Rentier oder ein Elch?
Diese 3D Holzfigur habe ich Freihand an der Dekupiersäge gesägt.

Sie sieht weder nach einem Elch noch nach einem Rentier aus?
Ist es vielleicht ein junger Hirsch?
Die Länge des Halses deutet drauf hin, dass sich im Stammbaum dieser Holzfigur auch mal eine Giraffe verirrt haben könnte 😁
Jedenfalls war es interessant dieses 3D Rentier - 3D Elch zu sägen.
Gesägt habe ich an meiner vier Jahre alten Excalibur EX21CE Dekupiersäge(technische Daten und Details siehe Vorstellung der Dekupiersäge).
Diese ist im Handel schon seit über zwei Jahren von der Pegas 21" (Link führt zu einem deutschen Anbieter) abgelöst worden


Wie ich es gesägt habe ist in diesem Video erkennbar- ohne Dekupiersägevorlage und ohne Vorzeichnung oder Skizze👍


Eine 3D Sägevorlage gibt es auf Anfrage und auf Bestellung unter bestimmten Voraussetzungen - das Ergebnis der Vorlage wird demnächst vorgestellt...

Viel Spaß beim Anschauen des Videos und beim eigenen Sägen.

Donnerstag, 2. Februar 2017

3D Elch an der Dekupiersäge gesägt


Ich habe es in über zwei Jahrzehnten nicht für nötig gehalten mal einen Versuch zu starten aus einem Kantholz ein 3D Tier an einer Dekupiersäge auszusägen.

Warum?

Ganz einfach, weil ich der Meinung war, dass mir diese kantigen Ergebnisse nicht gefallen würden.

Nun hatte ich ja schon vor einem Jahr die Anfrage, ob ich auch solche Tiere sägen würde.
Es wurde mir eine sogenannte 3D Rentier Vorlage angeboten, was ich dankend abwinkte.
Zumal das seltsame Rentier eher einer gehörnten Giraffe mit Schwanenhals ähnelte.

Nun ja, inzwischen kann man feststellen, dass das Netz mit solch erwähnten "3D-Reindeer" Vorlagen und Ergebnissen überflutet ist.


Soweit so gut.
Vor zwei Tagen erinnerte ich mich an diesen geäußerten Sägewunsch und so probierte ich neugieriger Weise spontan einen Elch auf ein Kantholz zu skizzieren.


















Einen Elch deswegen, weil ein Rentier nun doch ein dünneres Geweih besitzt.
Dieses hätte ich sicherlich nicht auf Anhieb aussägen können.

Den Elch hatte ich dann doch so ratzfatz an meiner Dekupiersäge gesägt und das Ergebnis war erstaunlicherweise recht gut gelungen.

Aber urteilt selbst.

Hier der zweite Versuch samt Sägevorgang an der Dekupiersäge.

Die Dekupiersäge wird hier in meinem Blog Beitrag vorgestellt.

Weitergehende technische Details der Dekupiesäge finden Sie hier.

3D Sägevorlagen für 3D Schnitzrohlinge und 3D Schleiftiere

Für Leser die diesen Blogbeitrag nicht über mein, zu diesem Thema, veröffentlichtes Video erreicht haben, hier der Link zum eben genannt...