Beachte im Video auch die Infokarten(oben rchts) für weitere Infos, bzw. Videos.
Anmerkung: Mein Shop ist seit 2018 geschlossen. Diese Blogbeiträge sollen kreativen Menschen als Inspiration für eigene Kreationen dienen, u.a. zum Basteln mit Kindern. Ein „Kopieren& Einfügen" ist untersagt. Alle Rechte vorbehalten ©2008-2024 Arnold Schoger. - "Feines aus Wuppertal" zeigt einige Werke aus dem Bereich Holz(Laubsägearbeiten, Dekupiersäge Werke, Bastelbedarf, Holzrohlinge), Schwibbögen und andere Fensterdeko, Papier- & Karton Dekorationen, Karten, etc.
Dienstag, 20. Dezember 2022
3D Hirsch, gehende Darstellung, Arnolds Bandsäge Projekt 2022.12.20.
Beachte im Video auch die Infokarten(oben rchts) für weitere Infos, bzw. Videos.
Mittwoch, 3. November 2021
Bandsäge Projekt mini 3D Elch 1.1, by Arnold Schoger
Sonntag, 29. November 2020
17- teilige Krippenlandschaft als Baumscheibe
Als Holzart wurde Esche genutzt, ein Hartholz welches im Hirnholzbereich schwer zu schleifen ist.
Gesägt habe ich diese 17-teilige Baumscheibe nach einem Entwurf von 2016 an einer Dekupiersäge, wie in diesem Video ersichtlich.Da die Vorlage aus meiner Feder stammt, kann ich ähnliche Baumscheiben mit diesem Motiv aussägen.
Dabei säge ich, wie in dem Video ersichtlich, immer unterschiedliche Details zusätzlich rein, oder lasse ein paar Details weg.
So bleibt auch das Motiv einer solchen Baumscheibe einmalig.
Weitere Inspirationen weihnachtlicher Dekorationen findest Du im meinem anderen Blog https://wuppertaler-schwibbogen.blogspot.de
Gruß, Arnold
Donnerstag, 5. November 2020
Baumscheibe Engel mit Weihnachtsgeschenk
Hierbei handelt es sich um eine halbe Baumscheibe, 28mm dick, aus Birkenholz.
Die Sägevorlage habe ich spontan auf das Holz aufgetragen und so ist diese Baumscheibe einzigartig.
Nachfolgende werden leicht abgeändert gesägt.
Dienstag, 3. November 2020
Weihnachtliche Sägevorlage für eine Baumscheibe
Um diese Einzígartigkeit zu gewährleisten skizziere ich meistens die Sägevorlage direkt auf die Oberfläche der Holzscheibe, so wie in diesem Video.
Die Vorlage zeigt eine winterlich-weihnachtliche Darstellung.
Im Anschluss des Videos sind noch ein paar andere einzigartige Baumscheiben zu sehen.
Wer nun solch ähnliche Baumscheiben haben möchte- im Text unter dem Video gibt es die Wiedergabezeit in der das jeweilige Motiv gezeigt wird. Mit Hilfe dieser Hinweise kann ich meinen Kunden aus vorhandenen und somit getrockneten Baumscheiben leicht geänderte Motive aussägen. Somit werden diese Baumscheiben ebenfalls Unikate.
Kontaktmöglichkeit, siehe Mail Adresse im Video oder auf meinen Bildern.
Sonntag, 20. September 2020
Wie säge ich Deko Baumscheiben? Tipps zur Holz Vorbereitung & zum Sägen
Baumscheiben als Holzdeko sind, soweit ich mich erinnern kann, immer interessant anzuschauen.
Vor Allem, wenn es auch neue Motive zu sehen gibt. Unsere Holzbaumscheiben werden alle nach eigenen Entwürfen gesägt, so dass diese einzigartig sind. Es sei denn das die eine oder andere Baumscheiben Sägevorlage mal verkauft wird. Auch dann bleibt sie so gut wie einzigartig, da die Sägevorlagen nur an Privatpersonen ohne wirtschaftlichen Interessen verkauft werden.
Manche der folgenden Bilder zeigen eine Komposition aus einem 3D Elch und dem Ergebnis der normalen 2D Sägevorlage.
Ein paar Tipps zur Trocknung der Baumscheiben und auch Dekupiersägetipps gibt es zusätzlich in diesem Video.
[Werbung] Die Baumscheibe trennte ich an einer Dekupiersäge dieser Art (technische Details siehe Anbieter) mit einem groben Laubsägeblatt,
ähnlich diesem hier, und das Motiv sägte ich mit einem sehr feinen Laubsägeblatt, ähnlich
dieser Art.
Wie gut das Rentier und die Tanne mit dem Laubsägeblatt der Gr. 2 zu sägen war ist in dem Video "Wie säge ich Deko Baumscheiben?
Tipps zur Holz Vorbereitung & zum Sägen, Sägevorlage Arnold Schoger" gut erkennbar.
Weitere Baumscheiben Motive sind am Ende des Videos sichtbar.
Sonntag, 13. September 2020
3D Rentier springend, inkl. Dekupiersäge Tipps im verlinkten Video
Ein kleines 3D Rentier springend
In diesem Video sind jede Menge Tipps betreff Laubsägeblätter Auswahl und auch zum Thema Dekupiersäge, bzw. Bandsäge.
Ja, auch ein paar Bandsäge Tipps sind dabei, denn eine Außenkontur des 3D Rentier habe ich auch an der Bandsäge gesägt.
Viel Spaß beim Zuschauen.
Mittwoch, 6. November 2019
3D Rentiere - "Springend vor Freude" Exclusive Serien Edition 2019, hier 3D Rentier Nr. 3


Montag, 28. Oktober 2019
"Springend vor Freude" - die neuen Bandsäge 3D Rentiere

Die neuen Bandsäge 3D Rentiere habe ich in neun unterschiedlichen Positionen gezeichnet, wovon sieben klar erkennbare geänderte Körperpositionen einnehmen.

Donnerstag, 24. Januar 2019
3D_Rentier Dekupiersäge und Bandsäge Figuren, ©Arnold Schoger 2018






Mittwoch, 1. August 2018
3D Elch, Rentier oder Hirsch? 3D Holztier an der Dekupiersäge gesägt
Wie ich es gesägt habe ist in diesem Video erkennbar- ohne Dekupiersägevorlage und ohne Vorzeichnung oder Skizze👍
Donnerstag, 2. Februar 2017
3D Elch an der Dekupiersäge gesägt

Warum?
Ganz einfach, weil ich der Meinung war, dass mir diese kantigen Ergebnisse nicht gefallen würden.
Nun hatte ich ja schon vor einem Jahr die Anfrage, ob ich auch solche Tiere sägen würde.
Es wurde mir eine sogenannte 3D Rentier Vorlage angeboten, was ich dankend abwinkte.


Soweit so gut.
Vor zwei Tagen erinnerte ich mich an diesen geäußerten Sägewunsch und so probierte ich neugieriger Weise spontan einen Elch auf ein Kantholz zu skizzieren.







Einen Elch deswegen, weil ein Rentier nun doch ein dünneres Geweih besitzt.
Dieses hätte ich sicherlich nicht auf Anhieb aussägen können.
Den Elch hatte ich dann doch so ratzfatz an meiner Dekupiersäge gesägt und das Ergebnis war erstaunlicherweise recht gut gelungen.
Aber urteilt selbst.
Hier der zweite Versuch samt Sägevorgang an der Dekupiersäge.
Die Dekupiersäge wird hier in meinem Blog Beitrag vorgestellt.
Weitergehende technische Details der Dekupiesäge finden Sie hier.
3D Sägevorlagen für 3D Schnitzrohlinge und 3D Schleiftiere
Für Leser die diesen Blogbeitrag nicht über mein, zu diesem Thema, veröffentlichtes Video erreicht haben, hier der Link zum eben genannt...
