
Obwohl ich dieses Puzzle recht gut an der Dekupiersäge ausgesägt habe, siehe Video,
zeigt es beim Zusammenstellenrecht seltsame Eigenschaften.

Die "S" Form ist ein wenig komplizierter.

Zusammen ergeben diese Formen eine Grundfläche von 252 cm, gerechnet nach den vorher festgestellten 3 Flächen 2x(10x12)+(6x2) cm.
Die gleichen 4 Puzzleteile wie von vorhin, ergeben nun eine 8 cm² kleinere Grundfläche.
Seltsam, oder?
Die letzte Form, welche(trotz der quadratischen Form) meinerseits als als ein "O" bezeichnet wird, ergibt wieder eine neue Größe der Grundfläche.
Wie ist das möglich?
Probiert es aus und entscheidet selbst, ob dieses Puzzle unmöglich erscheint.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.