Vor allem, da es über hunderte von Möglichkeiten gibt.
Schwieriger wird es, wenn man einen Somawürfel zusammenhängend bauen möchte, so dass er aufgestützt auf dem mittleren Würfelteil nicht auseinanderfällt.
Irgendwann mal hatte ich von drei Somawürfel Aufbauvarianten dieser Art gelesen.
Diese hatte ich mir skizziert, so dass ich mir sicher war, keine spiegelverkehrten Lösungen zu produzieren.
Meine neuen Somawürfel Lösungen sind mit wachsamen Auge in den folgenden Videos am Schachmuster farbigem schwarz/weiß Würfel nachvollziehbar:
http://youtu.be/gKTBWdA9u4g
http://youtu.be/LuqxUQmyZgw
http://youtu.be/8F0zun9sZ6A
http://youtu.be/_hDQYX_Lihg
und
http://youtu.be/F0nbGYHIii0
PS.: Es gibt mind. 9 Möglichkeiten den Würfel so zusammenzubauen, dass er, aufgestützt auf dem mittleren untereren Feld, ausbalanciert nicht auseinanderfällt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.