Diese Bohrer besitzen eine äußerst glatte Spiralnut, so dass eine sehr gute Spanabfuhr gewährleistet ist.
Des weiteren haben diese Holzspiralbohrer neben der üblich vorhandenen Zentrierspitze und den zwei Hauptschneiden noch zusätzliche Vorschneider.
Die Vorschneider garantieren eine perfekte Bohrung ohne Ausriß.
Die Bohrungen gelingen mit Akkubohrschrauber bei unterschiedlich großen Bohrern gleichmäßig gut.
Zum Beispiel ein 4mm Bohrer in Buche sollte bei 5000 min-1 genutzt werden.
Will damit sagen: Wer damit zurechtkommt(und das tue ich) kann die(se) Holzbohrer zwar in einem Akkubohrschrauber(z.B. mit höchster Bohrstufe) nutzen, empfohlen wird(vom Hersteller) aber eine stationäre Bohrmaschine mit entsprechenden Umdrehungen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.