Nachdem ich schon seit Jahren mehrere Arten von Etagere für Ostereier in Form Huhn- oder Hahnform gefertigt habe, sollte es diesmal ein einfacheres Projekt sein, das bei Bedarf von
jeder man(und Frau) angefertigt werden könnte.
Ganz einfach ist es zwar nicht geworden, aber ich zeige gerne ein paar leichtere Alternativen.
Der "Gallus cantare"(hinten im Bild) käme nicht in Frage, denn dazu benötigt man zB. einen 10 mm Nutfräser, mit dem man gefahrlos an einem 4 cm Radius entlang fräsen könnte.
Der zweite Eierhahn ist nur was für Dekupiersägen Besitzer, denn mit der Laubsäge ist ein solches Werk nicht in der Perfektion zu schaffen.
Was bleibt da übrig?
Eine Variante, die auch mit einer Stichsäge,
Laubsäge und evtl. Bohrmaschine als
Werkzeuge zu schaffen wäre.Zu aller erst steht die Zeichnung an.
Danach fertigte ich die ovale Grundplatte auf der später die
Henne befestigt und die Eier platziert werden sollten.
Alternativ können auch aus Sperrholz ausgesägte kleine
Blüten mit einer „Mittelbohrung“ für die Eierpositionierung genutzt werden.
Die Dübel werden zum einfacheren Wegräumen der Eier Etagere nur in dem Korpus der Henne verleimt. Anschließend können das Huhn Motiv und die Grundplatte zusammengesteckt und mit Eier belegt werden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.