Als Baumschmuck kommen diese ursprünglichen Rankensterne auf roten Filzsternen oder auch zusätzlich rot-grün dekoriert sehr schön zur Geltung.
Diese farblichen Applikationen finden sich nun auch als Tannenmotive wieder.
Wer nun diese Tannen selber machen möchte, dabei Tannenvorlagen evtl. per Computer verkleinen möchte, wird überrascht sein, dass diese nicht zueinander passen. Es müssen also jede Größe neu gezeichnet werden.
Die Rankensterne am Christbaum(von 2008) wurden meinerseits unserem schmiedeeisernen Eingangstor nachempfunden. Die geschwungenen "S" Formen paarte ich spiegelverkehrt zu Harfen ähnliche Gebilde. Und irgenwann finden sicherlich auch einfachere Formen ein Plätzchen an unserem Weihnachtsbaum, oder zumindest in meinem Warensortiment.
Die Weihnachtrssterne gibt es hier zu kaufen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.