Mit diesem Foto, welches unseren kunstvoll geschnitzten Kürbis zeigt, wünsche ich Euch eine ruhige Halloween Nacht.
Weitere Fotos dieses Halloween Kürbis findet Ihr hier.
Ebenso gibt es auch Videos von der Herstellung, bzw. der Kürbis Schnitzerei, in denen auch die dazu benötigten Werkzeuge zu sehen sind.
Anmerkung: Mein Shop ist seit 2018 geschlossen. "Feines aus Wuppertal" wurde zum 31.05.2025 als Gewerbe abgemeldet. Diese Blogbeiträge sollen kreativen Menschen als Inspiration für eigene Kreationen dienen, u.a. zum Basteln mit Kindern. Alle Rechte vorbehalten ©2008-2025 Arnold Schoger. Aktuell ist es mir leider nicht möglich die Affiliate Links zu entfernen. Diese Werbelinks kann und werde ich nicht mehr nutzen.
Samstag, 31. Oktober 2015
Unser Halloween Kürbis unterm Vollmond
Samstag, 17. Oktober 2015
Bauanleitung: kleiner Tischkicker mit Akkuschrauber Antrieb
Einen kleinen, ja winzigen Tischkicker bastelte ich letztens.



Zuerst gestaltete ich den "heiligen Rasen" mit Hilfe von Klebebänder, zwei Grün Farben und einer Schaumstoff Farbwalze.


Die Spielfeld Umrandung gestaltete ich aus stabiler 10 mm starken Birken Sperrholzplatten.



Dies kann ebenso an einer stationären Tischfräse oder auch mit einer Handoberfräse samt 3mm Scheibenfräser, welcher der Holzstärke des Bodens entspricht, erledigt werden.




Für die Tore wurden Ausschnitte markiert und gesägt. Die senkrechten Einschnitte erfolgten an der Tischkreissäge und die waagerechten Schnitte sägte ich an der Dekupiersäge.
Die Seitenwände wurden inzwischen für die Holzrundstäbe aufgebohrt.






Die Fußballspieler Vorlagen gestaltete ich schon letztes Jahr.Diese Vorlagen übertrug ich ich auf eine 28 mm dicke Buchen Leimholzplatte.


Die so aufgezeichneten Fußballspieler wurden für die Montage auf den Rundholzstäben aufgebohrt.


Die Fußballtore wurden montiert.
Die ganze Konstruktion wurde unter dem Boden noch verstärkt.
In diesem Video wird die Funktionalität der Akkuschrauber Antriebe ab Minute 2:18 getestet.
Freitag, 2. Oktober 2015
Die Welt war nicht genug
![]() |
Die Welt war nicht genug... skizziert von Arnold Schoger |
Das konnte ich in meiner heutigen Holz AG erfreut feststellen, denn da schaffte es einer meiner Kursteilnehmer "mehr als nur die Welt" als Laubsägemotiv mit der Laubsäge auszusägen. Und das innerhalb einer Kurseinheit von 1,5 Stunden.
In dieser Zeit wurden die vorbereiteten Laubsägevorlagen(Puma, Koala & Nasenbär) auf das Sperrholz übertragen, so dass diese ausgesägt werden konnten. Während dessen hatte ich die Möglichkeit die Weltkarte für den Kursteilnehmer auf ein Blatt Papier zu skizzieren, welche er sich dann mit einem Indigo Papier wieder auf das Holz übertrug.
Zum ersten Kurstermin meiner Holz AG durften die Grundschüler ihre Wünsche betreffend Laubsägevorlagen auflisten, so dass ich mich bei der großen Anzahl der Kursteilnehmer optimal vorbereiten konnte.
![]() |
Puma, Koala & Nasenbär, kostenlose Laubsägevorlage |
![]() |
Die Welt war nicht genug... Puma, Koala & Nasenbär |
Gesägt wurden die Laubsägemotive aus 4 mm Sperrholz Pappel.
Die Kontinente und Inseln der Weltkarte wurden geschliffen und anschließend auf eine weitere DIN A4 Holzplatte mit Heißkleber aufgeklebt.
Für den Heißkleber entschieden wir uns, weil uns die Trocknungszeit für Holzleim fehlte.
Solche Erfolgserlebnisse sind es, die meine Holz AG´s ausmachen und woran sich nicht nur die Kinder und deren Eltern erfreuen.
Abonnieren
Posts (Atom)
3D Sägevorlagen für 3D Schnitzrohlinge und 3D Schleiftiere
Für Leser die diesen Blogbeitrag nicht über mein, zu diesem Thema, veröffentlichtes Video erreicht haben, hier der Link zum eben genannt...
