Donnerstag, 17. September 2015

Die XXL Werkzeugkiste- mein Holzprojekt des Jahres

Die Planung dieser XXL Werkzeugkiste geschah in Anlehnung an eine handelsübliche Metall Profi Werkzeugkiste.

 Die Fotos zeigen die nicht fertige XXL Werkzeugkiste.

Statt einer Bauanleitung gibt es vorerst nur ein  paar Videos vom Bau dieser XXL Werkzeugkiste.


Zum Beispiel von der Verdübelung eines der oberen Werkzeugkisten Fächer mit 80 Dübel.




 



Für ein einziges der kleineren Fächer nutze ich Dank Leichtbauweise insgesamt 80 Dübel in der Stärke von 8 mm.

Bauanleitung folgt, demnächst,  eventuell.

Mittwoch, 26. August 2015

Kölner Wappen Emblem aus Holz sägen

Nachdem ich das Kölner Wappen Emblem neu gezeichnet hatte, nutzte ich diese Zeichnung als Laubsägevorlage um an der Dekupiersäge ein paar Wappen gleichzeitig auszusägen.

Dieses Video zeigt ein paar interessante Kniffe, Tipps und Tricks mit dem Umgang der Dekupiersäge.

Vorher hatte ich schon zehn Pappelsperrholz Platten in 3 mm Stärke übereinander geschichtet, um diese gleichzeitig aussägen.

Ich nutzte Sägeblätter ohne Gegenzähne, um diese Holzstärke problemlos und ohne "Holzbrand" im unteren Bereich des Holzstapels durchzusägen.

Das Wappen ist aber nach Beendung dieses Dekupiersägeschnitts noch nicht fertig.

Daher - Fortsetzung folgt.

Freitag, 21. August 2015

Eine neue Laubsägevorlage, bzw ein kleiner LKW als Holzsteckpuzzle

Ich habe schon etliche Laubsägevorlagen entworfen.
Und manchmal kriege ich Aufträge die eine oder andere Laubsägevorlage in der Größe zu verändern.
So habe ich auch meine LKW Vorlage zum zweiten Mal abgeändert.
Diesmal habe ich den LKW bzw. die Vorlagen des LKW´s von zwei DIN A4 auf eine DIN A4 Platte verkleinert, so dass er als Zeichnung auf eine Laubsägevorlage in der Größe eines DIN A4 Sperrholzes passt.

Heute habe ich es auch geschafft, diese Laubsägevorlage zu testen, ich war quasi auf Fehler Suche.
Da es sich bei diesen Laubsägevorlagen um spätere Holzmodelle mit Steckverbindungen handelt, müssen diese Steckverbindungen nach dem Verkleinern einer solchen Vorlage wieder der Materialstärke, in diesem Fall 3 mm, angepasst werden.
Dem entsprechend müssen auch weitere Maße abgeändert werden.
 Zwei Optimierungen mit mehreren Eingriffen waren nach der Schablonen Verkleinerung noch  notwendig.

 Nun bin ich gespannt, ob meine kleinen Tester diese LKW Laubsäge Vorlage toll finden werden.
Für diejenigen die es nicht wissen, es sind Teinehmer meiner Holz AG´s aus einer Grundschule und einer Realschule in Wuppertal.

Und wenn jemand in Zukunft eine solche LKW Laubsägevorlage käuflich erworben hat, den könnte auch die Aufbauanleitung nach dem Aussägen interessieren.

3D Sägevorlagen für 3D Schnitzrohlinge und 3D Schleiftiere

Für Leser die diesen Blogbeitrag nicht über mein, zu diesem Thema, veröffentlichtes Video erreicht haben, hier der Link zum eben genannt...