Donnerstag, 20. August 2015

Kölner Emblem, Kölner Wappen für Laubsägevorlage


Ich hatte erneut eine interessante Anfrage betreffend eines Dekupiersäge/ Laubsäge Auftrags.
Angefragt wurde das Kölner Emblem, Kölner Wappen als Laubsägearbeit.
Aber erstmal benötigte ich eine Laubsägevorlage.
Natürlich gibt es ein paar Vorlagen die man im Netz so findet.
Als Beispiel wurde mir eine Zeichnung empfohlen, die als gemeinfrei unter Wikimedia Commons vom Autor M. Mag... zu finden war.

Die gewünschte Größe der fertigen Laubsägearbeit war eigentlich auch mit dieser oben erwähnten Zeichnung möglich gewesen.
 Dennoch zeichnete ich das Kölner Emblem / Kölner Wappen neu, um dieses auch in einer anderen Größe nutzen zu können.

So gezeichnet ist es natürlich keine Laubsägevorlage, aber von geübten Hobbyhandwerkern leicht umsetzbar.
Sollte Euch diese Zeichnug(in dieser Größe!) gefallen und Ihr wollt diese nutzen,
 so könnt Ihr diese Zeichnung oder auch meine Seite, bzw. mich gerne weiter empfehlen.

Diese Zeichnung habe ich mit SketchUp gefertigt und auch coloriert. Ein dxf Export funktionierte leider nur ohne Coloration.

Die Lösung fand ich unter dem Export als eps Datei.
So kann ich Euch nun auch eine colorierte Ausführung anbieten.


Mittwoch, 19. August 2015

Herbstdeko Holzblätter aus Sperrholz



Herbstdeko Holzblätter aus Sperrholz Pappel.
Selbst gezeichnet und auch selbst an einer Dekupiersäge gesägt.

Als Herbstdeko zum Schmücken der eigenen vier Wände.
Für Herbstfeste, Schulfeste, Kindergeburtstag etc.

Ob Apfel, Erlen, Efeu, Platane, Feldahorn, Silberahorn, Spitzahorn, Buche, Ulme, Gingko, Weinblätter, Weißdorn, Linde, etc.
Etwa 30 gesammelte Laubblätter habe ich in den letzten Jahren nachgezeichnet und in unterschiedlichsten Größen von 2 bis 20 cm aus zB. 4 mm Sperrholz Pappel für unterschiedlichste Zwecke ausgesägt.

Hättet Ihr denn auch schon eine Idee, wofür ihr solche Blätter nutzen würdet?
Vieleicht für ein Mobile, welches Ihr mit Euren Kindern selbst noch anmalt?
Oder für eine "Waldgarderobe"?

Sonntag, 16. August 2015

Das "L" Puzzle- ein neues 3D Knobelspiel zum Sommerfest

Da ich jedesmal gerne was Neues meinen Juniorstudenten vorstellen möchte, habe ich wieder ein neues 3D Knobelspiel vorbereitet.
Und heute zum Sommerfest darf es getestet werden.
Es ist ein "L" 3D Puzzle.

Aus einem ca. 60x80x150mm zugesägtem Stück Holzbalken habe ich an der Dekupiersäge acht "L" Formen in drei Größen ausgesägt.
Dass dieses nicht so einfach ist, hängt auch davon ab, dass dieses L Puzzle mein erstes dieser Art ist.
Die L Formen wurden unterschiedlichst aus dem Material ausgesägt, so dass es sich hierbei um ein 3D Puzzle handelt, welches ein räumliches Denken fördert
.
Nun habe ich eben kurz im Internet recherchiert und durfte feststellen,
 dass es eine solche Art "L" 3D Puzzle nicht noch nicht gab.

Damit dieses einzigartige 3D Holzpuzzle in Zukunft nicht so einfach lösbar sein soll, werde ich demnächst noch etliche aussägen und die Teile untereinander vermischen.
So wird es auch nichts mehr nützen, wenn man die Maserung des Holzes berücksichtigen möchte ;o)

Aber ich bin gespannt, wie dieses 3D L Holzpuzzle erstmal so bei den Besuchern  ankommt.
Zusätzlich wird dieses Puzzle zusammen mit einer Holzbox als Packproblem Puzzle  präsentiert.

3D Sägevorlagen für 3D Schnitzrohlinge und 3D Schleiftiere

Für Leser die diesen Blogbeitrag nicht über mein, zu diesem Thema, veröffentlichtes Video erreicht haben, hier der Link zum eben genannt...