Posts mit dem Label Laubsäge Einspannhilfe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Laubsäge Einspannhilfe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 29. September 2022

Laubsäge Einspannhilfe

Anbei ein Foto der heute fertig gestellten(angefertigten) Einspannhilfe.

Ich habe sie auch getestet und mit Bleistift (siehe Foto) eine Markierung gesetzt, 
so dass der Laubsägebogen nicht zu fest zusammengedrückt wird.
Dazu ist der Hebel(bei dieser Einspannhilfe) an der passenden Stelle abgeflacht, so dass dieser Hebel eine Überspannung verhindern kann.
 
Sollten in Deiner Werkstatt die Laubsägen möglicherweise überspannt sein, kann man diese auf den Normalzustand auseinanderziehen.
Die Einspannhilfe besitzt eine "Spannweite" am abgeflachten Hebel von x=Normalzustand-0,5 cm.

 
Für Fragen stehe ich Dir gerne zur Verfügung. Ansonsten schau dir dieses Video an.
 
Die Einspannhilfen fertige ich jeder Kundin/jedem Kunden leicht unterschiedlich, so dass jede/r ein Unikat erhält :)

Donnerstag, 14. Januar 2010

Laubsägen Einspannhilfe/ Laubsägebutler

©Arnold Schoger, Feines aus Wuppertal
©Arnold Schoger




Schon seit einiger Zeit( siehe Blogeintrag vom 07.09.2009) verwende ich selbst hergestellte Laubsägen Einspannhilfen.


Ein enormer Vorteil für mich, da die Kinder in meinen Holzwerkstatt AG´s sich die Sägeblätter selbst tauschen können. 
Da ein Sägeblatttausch hiermit kinderleicht zu bewältigen ist, haben die Kids sogar Spaß dran.
Diese Laubsägen Einspannhilfen können auf Wunsch auch mit Sägeblatt- oder Pflasterdepot bestückt werden. So hat man alles wichtige zur Hand.


Montag, 7. September 2009

Beim Raketenstart am Familientag der Junior Uni Wuppertal mit dabei

 Dank der vielen Helfer wurde der gestrige Tag im Botanischen Garten von Wuppertal für Jung und Alt zu einem einzigartigem Ereignis. Zum ersten Mal bei einer Veranstaltung der Junior Uni dabei, boten wir(meine bessere Hälfte und ich) Papierprägen und Laubsägearbeiten für all die interessierten Besucher des Festes an. Im Mittelpunkt dieses Familienfestes stand der Raketenstart der Junior Uni-Studenten . Diese in den Seminaren selbstgebauten Wasser-Luft Raketen flogen über 70 Meter in die Höhe. Davon gibt es ganz tolle Bilder auf der Seite der junioruni-wuppertal. Leider konnte ich selber, obwohl ich schon früh da war, nur eine der -zig Raketen starten sehen. Meine Aufmerksamkeit galt den eifrigen Kindern(Eltern und noch Älteren), die an unserem Stand mit Laubsägen außergewöhnlichen Ideen umsetzten. Selbst ältere Frauen sägten mit der Laubsäge.

Von Herzen bis Sterne, über Buchstaben bis Ahornblätter, ja sogar ein Gecko wurde gesägt.Wichtig, vor dem Kennenlernen des Arbeitsgeräts und des Werkstoffes Holz, war natürlich für die meist unerfahrenen laubsägenden Kindern die Idee zu einem Motiv selbst zu finden und diese auch Alleine umzusetzen. Alleine hieß natürlich, in diesem Falle, die Idee visuell aufs Holz zu bringen.
Damit ich auch alles im Blick haben könnte, bastelte ich am Vortag für die Kinder eine Laubsägeblatt Einspannhilfe.
Diese wurde gut und oft in Anspruch genommen und von der älteren Generation der Hobbyhandwerker bestaunt. 
Es war ein richtiges Familienfest- ein Fest für Jung und Alt,
ein Fest für alle Generationen

3D Sägevorlagen für 3D Schnitzrohlinge und 3D Schleiftiere

Für Leser die diesen Blogbeitrag nicht über mein, zu diesem Thema, veröffentlichtes Video erreicht haben, hier der Link zum eben genannt...