Dienstag, 26. Dezember 2017

Teddy Mond Schlummerlampe Nr. 1 - Laubsägevorlage bzw. Dekupiersägevorlage

https://www.vondir.de/product/463656-Teddy-Mond-Nr-Laubsaegevorlage-Dekupiersaegevorlage-Arnold-SchogerDie Nachfrage Betreff Dekupiersäge und Laubsägevorlagen steigt stetig an.

Daher bin ich nicht abgeneigt ein paar meiner Dekupiersägevorlagen in meinem Shop dankbaren Kunden zum Kauf anzubieten.
 Kunden die den Aufwand dahinter erkennen und die mich mit dem Kauf meiner Vorlagen in punkto kunst- & handwerkliche Kinder- & Jugendförderung unterstützen mögen.
https://www.vondir.de/product/463656-Teddy-Mond-Nr-Laubsaegevorlage-Dekupiersaegevorlage-Arnold-Schoger Denn die meisten Dekupiersägevorlagen sind schon als Laubsägevorlagen in meinen zahlreichen Holz AG´s an Grund und Realschulen genutzt worden.


Mit dem Kauf so mancher Sägevorlage werde ich in meinem Tun gestärkt, so dass auch in Zukunft neue Laubsägevorlagen und Dekupiersägevorlagen entwerfen werde.

Es ist die erste Schlummerlampe dieser Art - eine Neuauflage "Teddymond" Nr. 2 sehen Sie in diesem Blog Beitrag


Mittwoch, 13. Dezember 2017

3D Holz Schnitzrohlinge mit der Pegas Bandsäge gesägt


Wusstet Ihr, dass man an einer Bandsäge Holz Schnitzrohlinge sägen kann?

Natürlich kann man nicht an jeder Bandsäge enge Kurven sägen.

Die Möglichkeit filigrane 3D Holz Schnitzrohlinge auszusägen bietet die Pegas Bandsäge(siehe Blogbeitrag), weil mit dieser Bandsäge Sägebänder von ca. 1,0 bis 3 mm genutzt werden können.

Ihr kennt doch Laubsägen oder Dekupiersägen - nun, die Pegas Bandsäge kann Sägebänder dank eines speziellen Rollenführungssystem aufnehmen und führen, die der Größe von Laubsägeblätter der Nr. 5 bis 12 entsprechen.

Zurück zu der Herstellung der Schnitzrohlingen.
Es sind einfachere Formen, welche aber mit ein wenig Übung filigraner werden können.









Montag, 11. Dezember 2017

Filigrane Holzsterne oder Stern Puzzle als Laubsägevorlage oder Dekupiersägevorlage

Oft werde ich nach dem 2007 erstmalig veröffentlichten Stern angefragt.

Dieser Stern entstand nach uralten "Mustern". 
Ich zeichnete ihn in Anlehnung unseres schmiedeeisernen Eingangs Tor.

Die Ranken, welche typisch für die Schmiedekunst ist, übernahm ich als Dekor für meine Sterne.

Je nachdem wie man dieses Dekor betrachte oder aussägt, erinnern diese gespiegelt dargestellten Ranken, an Engelsharfen.

Auf mehrfache Anfrage habe ich nun die Ranken Sterne als Laubsägevorlage bzw. Dekupiersägevorlage für private Käufer ohne wirtschaftlichen Interessen zum Kauf angeboten.

Jeder der eine solche Vorlage kauft, erhält eine auf Ihn personalisierte Ranken Stern Sägevorlage.

Dies soll einerseits die Verbreitung der urheberrechtlich geschützten Sägevorlage verhindern, andererseits ist die jeweiliche Aufbereitung zeitintensiv.

Der Kaufpreis dieser Stern Laubsägevorlage bzw. Dekupiersägevorlage widerspiegelt dem entsprechend den Aufwand, der ein solcher Verkauf und Vorbereitung der Sägevorlage mit sich zieht.
https://www.youtube.com/watch?v=8DKqtzEtVB0 



Diese Sternvorlage gibt es auf Anfrage als eine DIN A4 Seite ausgedruckt mit zusätzlichen Infos, Hinweisen und nicht zuletzt werden hier auch die Daten des Kaufs festgehalten.

Ebenso zu kaufen gibt es ein paar weitere ausgewählte Sägevorlagen(Mail Kontakt: - sihe Bildschrift, oder Impressum)




Wie von den Fotos erkennbar hat der Käufer einer solchen Vorlage mehrere Nutzungsmöglichkeiten. Die Intarsien artige 3D Sterne werden in diesem Video vorgestellt bzw. hergestellt.

Freitag, 1. Dezember 2017

Adventsaktion 2017 An der Pegas Dekupiersäge freihand ausgesägte Engel zu verschenken

Sei schlau und bleib neugierigViele meiner Zuschauer sind begeistert, wenn ich freihand, also ohne Vorzeichnen und ohne Dekupiersägevorlage, mal eben so was säge.

Diese Begeisterung möchte ich nicht so einfach an mir abprallen lassen und so habe ich, nicht ganz uneigennützig, mich entschlossen, meine 1. Adventsaktion 2017 dafür zu nutzen, um mal ein paar meiner "Adventsengel" zu verschenken.


Warum verschenke ich selbst gesägte Holzengel?
Von dieser Adventsaktion erhoffe ich mir ein paar mehr Leser und Video Zuschauer, welche vielleicht auch irgendwann mal meine Kunden werden.

In meinem Repertoire finden sich Kreationen aus Holz und Papier.

Ganz meinem Motto:"Sei schlau und bleib neugierig!" freue ich mich auf Euren Besuch in meinem Blog.

Vielleicht ist ja das eine oder andere interessant oder nützlich genug, um es zu kaufen.



Sonntag, 26. November 2017

Dekupiersäge Deco Laser von Scheppach zu verschenken - Dekupiersäge Test , Funktion Test



Ich benötige Platz in meiner Werkstatt.
Daher muss leider meine Deco laser von Scheppach weichen.
Diese hatte ich mal gekauft um sie an einer Schule zu nutzen, wenn wir sie benötigen würden.

Aufgrund der schwierigen Einspannung der Laubsägeblätter und einem kurz darauf folgendem Pleuelbruch verblieb sie in meiner Werkstatt.
Den gebrochenen Pleuel habe ich repariert. 
Er ist nicht perfekt, aber so funktionsfähig wie im anschließenden Test zu sehen. Siehe Video - Dekupiersäge Test  


Diese Dekupiersäge würde ich ungerne verschrotten. Ein Verkauf kommt auch nicht in Frage, da ich keine mangelhaften Maschinen dem Käufer zumuten würde.
Sollten Sie der Meinung sein, dass sie diese Dekupiersäge geschenkt haben wollen,
schauen Sie sich das Video bis zum Ende an, denn es folgen noch jede Menge Infos.


Dieses Angebot richtet sich an alle Personen ab 18 Jahren bundesweit, ohne Inseln,
die bereit sind die Versandkosten von 10,00 € zu übernehmen.

Eine Gewährleistung oder Garantie, ein Umtausch oder Wertumwandlung, zum Beispiel bei Nichtgefallen gibt es bei dieser gebrauchten und reparierten Dekupiersäge nicht. 

Diese Dekupiersäge wird unter Ausschluss jeder erdenklicher Haftung (zB. Schäden an Körper und Gesundheit, Materialschäden etc.) verschenkt.

Es liegen keine Bedienungsanleitung und Sicherheitsbestimmungen/hinweise bei, diese sollte vom Beschenkten selber im Internet gesucht und zur Kenntnis genommen werden.

Wie funktioniert das Ganze?

In den Kommentaren unter dem Video dürft Ihr Euch selbst „nominieren“
 indem Ihr mir als Kommentar mitteilt, dass Ihr meine Infos zur Kenntnis genommen habt und auch einen Grund angebt, warum Ihr denn diese Dekupiersäge haben wollt. 

Nun hoffe ich für Euch, dass Ihr recht viele Freunde habt, die Euch diese Dekupiersäge gönnen.
Denn Euer Kommentar(Nominierung)  sollte von Euren Freunden mit „Daumen nach oben“(Mag ich) bewertet werden

und Euren Kommentar ebenfalls  mit lieben Worten kommentieren. 

Von jedem zählt jeweils nur ein Kommentar.
Einen „Daumen nach oben“ in Kombination mit dem Kommentar Eurer Freunde/Bekannte zähle ich als einen Punkt.
Bei Unstimmigkeiten wie zB. weniger oder mehr Daumen als Kommentare, zählen nur(!) die Kommentare.
Daumen nach unten werden ignoriert und zählen nicht.

Das Ganze startet nach Veröffentlichung des Videos und endet am 10.12. 2017 um 24:00 Uhr Sonntags Nacht.

Sollten gleich viele Kommentare festzustellen sein, verlängert sich die Frist um 24 h.
Wenn nun Eure Nominierung wieder die gleiche Anzahl Kommentare aufweist wie bei anderen Bewerbern  so wird das Los entscheiden.

Ergänzung Nachtrag:

 Die Dekupiersäge erhält derjenige mit den meisten "Daumen hoch"("mag ich"  - Bekundungen) und den meisten Kommentaren. 
 
Bei ungleicher Anzahl von Daumen und Kommentaren zählen die abgegebene Kommentare. 
Allerdings werden zu jeder Nominierung nur je ein Kommentar von einer Person gezählt.

Sollten gleich viele Kommentare in mehreren meist kommentierten "Nominierungen" festzustellen sein, verlängert sich die Frist um 24 h.
 In diesen 24 Stunden können natürlich die weniger kommentierten Nominierungen aufrücken und eine neue Chance erhalten.
Wenn nun die meist kommentierten Nominierungen nach 24 Stunden wieder die gleiche Anzahl Kommentare aufweist wie bei anderen Bewerbern so wird das Los entscheiden. 

Ich weiß, es ist recht kompliziert und vielleicht auch unverständlich. 
Daher beantworte ich Eure Fragen gerne bis zu 6 Stunden vor dem Bewerbungsende.
 Nach 20:00 Uhr am 10.12.2017 werden keine Anfragen mehr beantwortet. 

Diese Scheppach deco flex Dekupiersäge wurde meinerseits vor Jahren als Privatmann gekauft und wird nun in dem beschriebenen Zustand - repariert und unvollständig verschenkt.

Es fehlen die Bedienungsanleitung, sowie die Sicherheitshinweise, es fehlen Gummipuffer unterhalb der Dekupiersäge(diese habe ich mal entfernt, als ich festgestellt hatte, dass die Gummipuffer die Vibrationen verstärkten), 
Eine Klarsichtabdeckung oberhalb des Schnellspannhebels fehlt. ebenso ein paar Schrauben um eine seitliche Verkleidung festzuschrauben.
Der Original Imbusschlüssel wurde durch einen anderen ersetzt.




Montag, 20. November 2017

Eine Spardose in Katzen Form - hergestellt an der Pegas Bandsäge

Nachdem ich die Vorlage für die Katzen Spardose entworfen hatte,  konnte ich den Versuch starten diese an meiner Pegas Bandsäge (siehe Infos zu meiner Pegas in meinem Blog) auszuprobieren.

Das feine Sägeband Nr. 11(technische Details auf Anbieterseite) sägte wie gewohnt ohne Riefen, sprich man konnte keine Spuren der feinen Sägezähne erkennen. Nun gut, dies wahrscheinlich, weil ich auch mit der höheren zur Verfügung stehenden Sägebandgeschwindigkeit gesägt habe. Die Nutzung der 1050 m/min wird ja generell für Holz empfohlen.

 Ich habe aber auch schon mal Aluminium gesägt. Allerdings können da die Sägebänder vermutlich schneller verschleißen. 
 Für Kunststoffe(oder Aluminium)  stehen noch die 700 m/min Bandgeschwindigkeit zur Verfügung.
Zurück zu meiner Katzen Spardose - kurz Sparkatze.


Zuerst sägte ich die äußere Kontur meines Holzstapels, welcher aus vier mal 10 mm Douglasie und zwei mal ca. 50 mm Fichte bestand.

Auf die Fichtenhölzer applizierte ich anschließend die Katzen Bandsägevorlage um auch die Innenkonturen der Spardose auszusägen.

Die zugesägten Einzelteile der Katzen Spardose wurden passend verleimt und später angeschliffen. 

Der Boden, welcher die Plünderung der Spardose verhindern soll, wurde aufgebohrt, gesenkt und mit dem Katzen Korpus verschraubt. Dazu nutzte ich Schrauben mit einem patentierten Antrieb, welcher recht selten ist.

 Somit können sich die Kids, oder wer auch immer(diese Spardose mal nutzt und) eine solche Spardose plündern möchte, die Zähne an dieser Holz Katze ausbeißen.

Ein Band mit Glöckchen deckt den Münz Einwurfschlitz best möglichst ab, so dass die Holzkatze  nicht gleich als Spardose erkennbar ist.

Hier noch ein kurzes Video von der Anfertigung der katzen Spardose an meiner Pegas Bandsäge.






























Sonntag, 19. November 2017

Kaiserwagen und Tuffi Schwibbogen bzw. Lichterbogen aus Wuppertal

Zwei neue Schwibbögen mit dem Kaiserwagen und Tuffi säge ich hier an meiner Pegas Dekupiersäge(technische Daten und Beschreibung- siehe Blogbeitrag).

 Der Wuppertaler Schwibbogen  mit dem Kaiserwagen und Tuffi welchen ich als Edition 2013 entworfen habe, ist so beliebt, dass ich dieses Jahr wohl kaum einen anderen sägen werde.

Der hier an meiner Dekupiersäge zu sehende Schwibbogen wird eine Breite von 50 cm und eine Motivhöhe von ca. 37,5 cm besitzen.

Gesägt wird dieser Wuppertaler Schwibbogen aus 6 mm Sperrholz Pappel.
Diese Materialstärke ist für Schwibbögen ideal, denn so kann man auch mal was reparieren bzw. wieder verleimen, sollte aus irgendeinem Grund etwas abbrechen - was natürlich kaum möglich ist, denn meine Schwibbögen sind mit einem minimalistisch gestaltetem Bogen gut gegen Stürze gewappnet.

 Schwibbögen anderer Hersteller sind meistens aus 3 oder 4 mm Sperrholz gesägt und überladen mit Tannen, Sterne oder Kerzen im Bogenbereich.
 So hatte ich schon etliche Anfragen, ob ich einen solchen Schwibbogen reparieren würde.
Die Antwort könnt ihr Euch sicherlich denken. ;o)

Na ja, ich stehe zu meinen Schwibbögen und sollte da mal was sein, helfe ich gerne weiter.
Die Beleuchtung erfolgt an meinen Schwibbögen immer noch mit klassischen Minilichterketten, an denen ein ausgebranntes Lämpchen werkzeuglos getauscht werden kann.
Werkzeuglos, da meine Schwibbögen ein durchdachtes Stecksystem besitzen.

Und wer mal eine SMD oder LED Beleuchtung haben möchte, der darf mir diese zusenden und ich bau auch eine solche Beleuchtung in seinen neu bestellten Schwibbogen ein.

Insoweit nutzt bitte die E-Mail Adresse, welche auf den Bildern ersichtlich ist.

Samstag, 11. November 2017

Markt der Freizeitkünstler und meine Vorführung auf der Pegas Dekupiersäge

Zwar bediene ich seit etlichen Jahren kaum noch Kunsthandwerkermärkte, doch zu denen ich eingeladen werde, wie zum Beispiel zu dem Markt der Freizeitkünstler in Erkrath Hochdahl, - da bin ich gerne dabei.

Im Mittelpunkt stand für mich nicht der Verkauf meiner spärlichen Auswahl an Kunsthandwerk, sondern die Spaß an der Freud`- in diesem Fall die Vorführung meiner Handfertigkeit an der Pegas Dekupiersäge(siehe Infos dazu).

Eigentlich war meine Präsentation gar nicht so spärlich, denn die von mir entworfenen, gezeichneten und ausearbeiteten Motive fanden sich in Feinschnittkarten, in Schwibbögen/Schlummerlampen und anderen Kreationen wider.

Meine Freude hatte ich am Sägen so mancher Holzteilchen mit der Dekupiersäge.
Die Besucher waren am staunen, wie ich solch filigrane Motive auf Wunsch sägen konnte.
Dies erledigte ich ratz fatz ohne Vorzeichnen.
Ein einziges Mal musste ich passen und wählte ein Zweitlieblingstier als Motiv- und so sägte ich statt ein Koala ein einfaches domestiziertes Hauspferd.

Anbei ein Foto, welches ich(fast) zum Schluss der Veranstaltung schießen konnte.



Dienstag, 7. November 2017

Hornbläser Engel aus Holz für Musikvereine oder Jäger

 Aufgrund der öfteren Nachfage nach meinen Holzengeln in größeren Mengen, biete ich hier nun Sets zu 30 Stück zu etwas günstigeren Preisen als einzelne Engel.

Diese Sets werden gern bestellt von Musikvereinen, Jägervereine oder auch Schulklassen. 
Musikklassen bzw. Musikschulen haben auch die Mögligkeit andere Motive als die Hornbläser in  größeren Stückzahlen zu bestellen.

Diese dreißig Hornbläser Engel sind je ca. 5, 8 cm  und aus 4 mm Sperrholz Pappel von mir persönlich an der Dekupiersäge gesägt und beidseitig geschliffen worden.

Eine Aufbohrung der Hornbläser Engel zum Anhängen wird erst auf Wunsch und nach dem Kauf erfolgen.

Die Hornbläser Engel aus Holz sind auf Anfrage erhältlich.


Freitag, 3. November 2017

3D Sterne als Weihnachtsdeko & Tischdeko nutzbar

Die 3D Sterne sind auch als Weihnachtsdeko & Tischdeko nutzbar.

Die 3D Stern Laubsägevorlage / Dekupiersägevorlage ist urheberrechtlich geschützt.
Die Urheberrechte liegen bei mir,
Arnold Schoger - Feines aus Wuppertal.
Ein Recht auf Verbreitung (Weitergabe/Veröffentlichung), Veränderung oder Vermarktung der Vorlage und daraus erstellten Produkte ist nicht gestattet. 
...

3D Sterne können aus 4 mmm Sperrholz Pappel oder aus 3 mm Sperrholz Birke angefertigt werden.


Hier sehen Sie als Beispiel die Anfertigung mit der Laubsäge als Video. Größere Mengen werden selbstverständlich meinerseits an der Dekupiersäge gesägt.

Dienstag, 24. Oktober 2017

Ein fertiges Holz Katana für Cosplay

Ein fertiges Holz Katana für Cosplay ist mein Holz Modell noch lange nicht, da ich nur den Rohbau machen sollte. 
Das Finishing des Katanas übernimmt eine Freundin von #Mia_Cosplay_Germany, und zwar Soffy_Cosplay.

Ich finde es cool, wie kreativ Cosplayer/innen sein können.
Sei es die Kostüme nähen, oder auch die Anfertigung der zu den Kostümen gehörenden Accessoires, wie Schuhwerk, Gürtel, Rüstungen oder "Kopfschmuck".

Auch wenn Worblas, als Termoplast, ein Tausendsassa bei den Kreationen der Cosplayer darstellt versuche ich mich auf altherkömmliche Art mit Holz so manches zu formen,.

In diesem Fall ein Katana.
Das Katana ist ein japanisches Langschwert, welches medial in japanischen Filmen, Manga & Anime dargestellt wird.

Nun gut, hier ein paar Bilder eines Katana Rohlings.
Wie dieser Katana Rohling entstanden ist und welche Werkzeuge & Maschinen ich dafür genutzt habe, beschreibe ich in einem nachfolgenden Beitrag.
















3D Sägevorlagen für 3D Schnitzrohlinge und 3D Schleiftiere

Für Leser die diesen Blogbeitrag nicht über mein, zu diesem Thema, veröffentlichtes Video erreicht haben, hier der Link zum eben genannt...