Freitag, 29. August 2014

Herstellung eines Staubsauger Adapter aus Holz für meinen alten Festo RS1 Rutscher



DIY Absaugadapter
Hier zeige ich eine ganz einfache Bauanleitung zur Herstellung  eines Staubsauger Adapter  aus Holz  für meinen alten Festo RS1 Rutscher oder auch für andere Elektrowerkzeuge mit Staubabsaugung in modifizierter Art anwendbar.

Neben meinem fast täglich genutzten Hilti WFO 280 (und einem alten Fein 2000 Schwingschleifer, den schon mein Papa genutzt hat) benötigte ich einen leiseren Profischleifer. Daher "reaktivierte" ich meinen alten Festo Rutscher Baujahr 1995.
Dem wurde schon seit Jahren ein neuer Schleifschuh spendiert und dennoch nie genutzt.  Da ich diesen RS1 Festo Rutscher nun mit einem VC40 Sauger von Hilti benutzen wollte, benötigte ich dringend einen adäquaten Absaugadapter. Als Woodworker benötigte ich inkl. Foto und Videodokumentation keine 15 Minuten zur Herstellung eines solchen Absaugadapters.

Die elliptische Form des Absaugstutzen markierte ich auf einem Multiplex Sperrholz.

Der Festo Rutscher mit neuem Klettbelag Schleifschuh.

Die markierte Holzfläche wird aufgebohrt und passend ausgesägt.


 Die ausgesägte Form passte wie angegossen.

Als nächstes bohrte ich mit einem Bormax Forstnerbohrer, der bekanntlich durch die besonderen Schneidzähne eine verminderte Aufwärmung des Bohrkopfes gewährleistet.
Die bekannte 35 mm Durchmesser Größe wurde gewählt.




Die bearbeiteten Holzteile werden zusammengefügt, in meinem Fall verschraubt.


Die bearbeiteten Holzteile werden zusammengefügt, in meinem Fall verschraubt.


Überflüssiges Material sägte ich mit meiner Hegner 2SE Dekupiersäge vom Absaugstutzen weg und so konnte ich die gewünschte Form durch Grob- und Feinschliff problemlos erreichen.



Der hier angefertigte Absaugstutzen für meinen Festo RS1 entspricht in dieser Form dank der Passgenauigkeit meinen Ansprüchen.
Feinschliff am WFO 280
Als nächstes fertige ich noch einen Staub Absaugadapter für den Fein 2000 Schwingschleifer, denn dieser funktioniert auch noch. Allerdings muss hierbei auch eine neue Schleifplatte her.

Ein paar Eindrücke bewegter Bilder von der Herstellung des Adapters sind hier zu sehen.

Montag, 25. August 2014

Architekur Modell der Junior Uni Wuppertal, die letzten Fotos meinerseits

Architekur Modell der Junior Uni Wuppertal, die(fast) letzten Fotos meinerseits?
Wer weiß.
Jedenfalls konnte ich gestern auf dem Sommerfest der Junior Uni ohne Aufsehen im kleinen Kreis das Junior Uni Modell der Junior Uni übergeben. 

Wie in einem anderen Post betreffend Junior Uni Modell erläutert blieb dieses unvollendet.


Die Erstellung dieses Architektur Modells erfolgte im Oktober 2012.
Das Architektur Modell entstand nach autodidaktisch erworbenen Kentnissen in kunsthandwerklicher Manier nach Plänen des Architekturbüros GNA aus Wuppertal.
Verwendete Materialien waren unterschiedliche starke Sperrhölzer, und Echtglas- zugeschnitten und geschliffen beim örtlichen Glaser. Die Grundplatte ist eine verwindungssteife Tischlerplatte.

Sonntag, 24. August 2014

Fahrzeuge mit nicht zirkularen, sondern quadratischen Rädern

http://youtu.be/PG2AOLWm_c4
Für das Sommerfest der Junior Uni wollte ich noch auf den letzten Drücker etliche Testfahrzeuge mit nicht kreisförmigen Rädern entwerfen und anfertigen.
Als erstes war ein Fahrzeug mit quadratischen Rädern. Das diese rollen können ist ja wohl bekannt.

Allerdings muss die Rollbahn den Rädern angepasst werden, so dass es hierbei keine vertikalen Erschütterungen gibt.

Die Fahrbahn Entwicklung
kann hier nachvollzogen werden.
Die Sägearbeiten erfolgten problemlos.

Nach der Anfertigung des ersten Fahrzeugs mit quadratischen Rädern, erfolgte Fertigung eines Flower Power Fahrzeug Model.
Wie das Fahrzeug rollt, kann demnächst auch in meinen Videos geschaut werden.

Donnerstag, 21. August 2014

Kunsthandwerk selber testen: 15 cm Holzblätter, Feldahorn, Platane & Wein Blätt...

Kunsthandwerk selber testen: 15 cm Holzblätter, Feldahorn, Platane & Wein Blätt...: Üblicher weise kann ich es mir nicht erlauben Warenmuster oder Warenproben an potentielle Kunden zu versenden. Nicht so bei Stammkunden. ...

Dienstag, 19. August 2014

Non circular gears, square wood gears

http://youtu.be/guSe0BwOEl8












Im Leben läuft nicht immer alles rund, und dennoch läuft es :)

Diese nicht runden Zahnräder habe ich "mühselig" selber gezeichnet und an meiner Hegner Dekupiersäge ausgesägt.
 

Non circular gears,

square gears,

Keks Holzzahnräder, 

wood gears,


Sonntag, 17. August 2014

Jinx Zapper assembly tutorial, Jinx gun for animene role playing


http://youtu.be/EEZMrgUe06A 


Jinx Zapper Montage, Jinx Zapper for animene role playing












3D Sägevorlagen für 3D Schnitzrohlinge und 3D Schleiftiere

Für Leser die diesen Blogbeitrag nicht über mein, zu diesem Thema, veröffentlichtes Video erreicht haben, hier der Link zum eben genannt...