Donnerstag, 2. Februar 2017

3D Elch an der Dekupiersäge gesägt


Ich habe es in über zwei Jahrzehnten nicht für nötig gehalten mal einen Versuch zu starten aus einem Kantholz ein 3D Tier an einer Dekupiersäge auszusägen.

Warum?

Ganz einfach, weil ich der Meinung war, dass mir diese kantigen Ergebnisse nicht gefallen würden.

Nun hatte ich ja schon vor einem Jahr die Anfrage, ob ich auch solche Tiere sägen würde.
Es wurde mir eine sogenannte 3D Rentier Vorlage angeboten, was ich dankend abwinkte.
Zumal das seltsame Rentier eher einer gehörnten Giraffe mit Schwanenhals ähnelte.

Nun ja, inzwischen kann man feststellen, dass das Netz mit solch erwähnten "3D-Reindeer" Vorlagen und Ergebnissen überflutet ist.


Soweit so gut.
Vor zwei Tagen erinnerte ich mich an diesen geäußerten Sägewunsch und so probierte ich neugieriger Weise spontan einen Elch auf ein Kantholz zu skizzieren.


















Einen Elch deswegen, weil ein Rentier nun doch ein dünneres Geweih besitzt.
Dieses hätte ich sicherlich nicht auf Anhieb aussägen können.

Den Elch hatte ich dann doch so ratzfatz an meiner Dekupiersäge gesägt und das Ergebnis war erstaunlicherweise recht gut gelungen.

Aber urteilt selbst.

Hier der zweite Versuch samt Sägevorgang an der Dekupiersäge.

Die Dekupiersäge wird hier in meinem Blog Beitrag vorgestellt.

Weitergehende technische Details der Dekupiesäge finden Sie hier.

Dienstag, 24. Januar 2017

Geneva Mechanismus, für intermittierende Rotationsbewegungen

In diesem Video zeige ich erstmal die Möglichkeit der Zeichnung einer Dekupiersägevorlage mit SketchUp pro für einen mechanischen Mechanismus,
der bei Rotationsbewegungen wiederholend für gewollte Aussetzer, bzw. Unterbrechungen sorgt.

Dieser Mechanismus kann aus Sperrholz an der Dekupiersäge ausgesägt werden und ist  für mechanische Holzmodelle, wie zum Beispiel für einen Holz Automaten oder einen mechanischen Schwibbogen bestens geeignet. 

Wie dieser Mechanismus gebaut wird, oder wie er funktioniert, erfahrt Ihr demnächst.

Dienstag, 17. Januar 2017

Ein multifunktionales Klemmbrett, als Schleifbrett oder Schreibbrett

Ein multifunktionales Brett, -als Schleifbrett und Schreibbrett, ausbaufähig als Kniebrett, Falzbrett, etc.

Ohne Klemmvorrichtung findet dieses  "Klemmbrett" platzsparend in meinem Systainer neben all den anderen Werkzeugen und Werkzeugzubehör den Weg zu meinen Workshops.

Die Schleifblätter können hier an diesem Klemmbrett einfach in eine Nut am Rande dieses eingefügt werden.
 Dabei habe ich die Öffnungsbreite der Nut so gewählt, dass ich Schleifbretter unterschiedlicher Körnung nutzen kann.

Die Nut ist vorher als Falz an einer nachher aufgeschraubten Holzleiste hergestellt worden.
Wer keine Möglichkeit besitzt, eine Holzleiste zu falzen, kann eine solche notwendige Nut auch mit Hilfe von zwei, drei dünnen Unterlegscheiben beim Verschrauben erzeugen.

Wozu Ihr ein solches Brett nutzen könnt?
Seid schlau und bleibt neugierig ;)






3D Sägevorlagen für 3D Schnitzrohlinge und 3D Schleiftiere

Für Leser die diesen Blogbeitrag nicht über mein, zu diesem Thema, veröffentlichtes Video erreicht haben, hier der Link zum eben genannt...